Die Neuauflage von Kindlers Literatur Lexikon umfasst rund 13.000 Werke, die die Kulturgeschichte nachhaltig geprägt haben: von den ersten schriftlichen Zeugnissen der Menschheit bis zur Gegenwart, von der Belletristik bis zur Sachliteratur – aus allen Literatursprachen der Welt. Die Neuausrichtung und Öffnung des neuen Kindler zeigt sich vor allem in sechs Aspekten:
1. Ergänzung um weitere Literaturen der Welt 
unter anderem süd-/südost-asiatische Literatur, indische Literatur, afrikanische Literatur, osteuropäische Literatur
2. Öffnung für weitere bedeutende Werke der  Sachliteratur 
3. Ergänzung um Biogramme 
4. Aufnahme von 488  anonymen Werken und 151  Stoffen 
5. Erweiterung der Werkgruppenartikel 
6. Überarbeitung der Gliederung 
Die verschiedenen Werkartikel zu einem Autor sind nicht alphabetisch, sondern chronologisch nach Entstehungsdatum der Werke geordnet. Dies ermöglicht einen hervorragenden Einblick in die Entwicklung des Gesamtwerks.
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		Verfasserangabe:
		hrsg. von Heinz Ludwig Arnold
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2009
	
	
		Verlag: 
		Stuttgart ; Weimar, Metzler 
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-476-04000-8
	
	
		2. ISBN: 
		3-476-04000-3
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		3., völlig neu bearb. Aufl., Bd. 1-18
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Bücher