Unter dem Leitmotiv »Den Armen Gerechtigkeit« unterstützt Brot für die Welt Partnerorganisationen in Afrika, Asien und Lateinamerika dabei, die Lebenssituationen von Menschen, die in Armut leben, nachhaltig zu verbessern.
Das Buch fragt selbstkritisch nach, was Entwicklungszusammenarbeit bewirkt hat und was daraus für die Zukunft zu lernen ist. 
Hilfe zur Selbsthilfe, Kapazitätsbildung, Empowerment – die Schlagwörter wechseln, doch es sind immer die Menschen, die im Mittelpunkt der Entwicklungsansätze von Brot für die Welt stehen. Solche Prozesse unterliegen einer Vielfalt von Einflüssen und verlaufen nicht linear. Mit der hier vorliegenden Wirkungsdokumentation will Brot für die Welt Veränderungen und Lernprozesse in der nichtstaatlichen Entwicklungszusammenarbeit sichtbar machen.
Für die Arbeitsfelder »Ländliche Entwicklung«, »Geschlechterge rechtigkeit« sowie die »Entwicklungspolitische Inlandsarbeit« wurden in drei Studien die Konzeptionsentwicklung von Brot für die Welt seit der Gründung im Jahr 1959 nachgezeichnet und in insgesamt 21 Fallstudien konkrete Veränderungsprozesse und Wirkungen dokumentiert. 
Das Buch erscheint anlässlich desfünfzigjährigen Bestehens der evangelischen Hilfsorganisation Brot für die Welt. Es enthält Beiträge von Lothar Brock, Cornelia Füllkrug-Weitzel, Eberhard Gohl, Ekkehard Kürschner, Christine Lottje, Danuta Sacher, Klaus Seitz, Heide Trommer. 
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Brot für die Welt (Hrsg.)
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2008
	
	
		Verlag: 
		Frankfurt am Main, Brandes & Apsel
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		Globales 3
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-86099-876-2
	
	
		2. ISBN: 
		3-86099-876-5
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		1. Auflage, 208 Seiten : Illustrationen
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Fußnote:
		Enth. 5 Beitr.
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Bücher