Cover von Leben im Grenzgebiet der DDR wird in neuem Tab geöffnet

Leben im Grenzgebiet der DDR

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Müller, Torsten W. (Verfasser)
Verfasserangabe: Torsten W. Müller
Jahr: 2024
Verlag: Erfurt, Landeszentrale für politische Bildung Thüringen
Mediengruppe: Bücher
verfügbar

Exemplare

StandorteStatusFristSignaturfarbeBarcode
Standorte: Deutschland 5 Thüringen Grenze / Regal 122 / 1. Obergeschoss Status: Verfügbar Frist: Signaturfarbe:
 
Barcode: 10036464

Inhalt

Zur hermetisch abgeriegelten Westgrenze der DDR gehörten ein 500-Meter-Schutzstreifen und eine Fünf-Kilometer-Sperrzone. In diesem Grenzgebiet galt eine Vielzahl von Gesetzen, Verordnungen, Befehlen und Anordnungen der Staats- und Sicherheitsorgane, die ein Ziel hatten: die Verhinderung von "ungesetzlichen Grenzübertritten" aus der DDR in die Bundesrepublik. Im Zusammenhang damit erfolgten eine Dauerüberwachung der Grenzbevölkerung und der Versuch, möglichst breite Kreise dieser Bevölkerung in die DDR-Grenzsicherungsmaßnahmen einzubeziehen. Die Bewegungsfreiheit und die Lebensqualität der Bewohner dieses Territoriums waren außerordentlich eingeschränkt – das Leben spielte sich unter dauerhaften Ausnahmebedingungen ab und unterlag vielfältigen Einschränkungen. Das Grenzgebiet war gewissermaßen eine verschärfte DDR innerhalb der DDR.
[Verlagsmeldung]

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Müller, Torsten W. (Verfasser)
Verfasserangabe: Torsten W. Müller
Jahr: 2024
Verlag: Erfurt, Landeszentrale für politische Bildung Thüringen
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Deutschland 5
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783910740051
Beschreibung: 96 Seiten : Illustrationen, Karten
Schlagwörter: €Thüringen, €Grenze, Deutschland <DDR>, €Grenzgebiet, €Deutsch-deutsche Grenze, Deutsche Demokratische Republik, DDR
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Bücher