 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Mikrokosmos Thüringen
			
		
		
		
			der Weg Thüringens in Freiheit, Demokratie und Marktwirtschaft
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Kurz, Hermann G. W.
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Hermann G. W. Kurz
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2010
		
		
			Verlag:
			Suhl, Wirtschaftsverl. W. V.
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Bücher
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Standorte | Status | Frist | Signaturfarbe | Barcode | 
				| Standorte:
				Deutschland
5
Thüringen
Entwicklung / Regal 122 / 1. Obergeschoss | Status:
				Verfügbar | Frist: | Signaturfarbe:   | Barcode:
				00230628 | 
				| Standorte:
				Deutschland
5
Thüringen
Entwicklung / Regal 122 / 1. Obergeschoss | Status:
				Verfügbar | Frist: | Signaturfarbe:   | Barcode:
				00230629 | 
				| Standorte:
				D 38.0 Ter / Leseraum / 1. Obergeschoss | Status:
				Präsenzbestand | Frist: | Signaturfarbe:   | Barcode:
				00230627 | 
				| Standorte:
				D 38.0 Ter / Leseraum / 1. Obergeschoss | Status:
				Präsenzbestand | Frist: | Signaturfarbe:   | Barcode:
				00230626 | 
		
	 
		 
		
			
			"Der Weg Thüringens in Freiheit, Demokratie und Markwirtschaft"
 
Wie man ein Land parteiübergreifend neu gestalten kann! Wie haben Regierungen unter Duchac, Vogel und Althaus das Land regiert? Wie sieht es mit der Zukunft Thüringens aus?
 
- Wie war es überhaupt möglich, „ohne Vorbild“ Thüringen umzukrempeln und in Richtung Freiheit zu bewegen?
- Was spielte sich hinter den Kulissen künftiger Macht ab?
- Warum wurde Duchac gestürzt?
- Wie haben Althaus und Vogel das Land regiert?
- Was ist das Besondere an „Demokratie und Marktwirtschaft“ in Thüringen?
- In wie weit ist die „Thüringer Marktwirtschaft“ sozial? (wenn überhaupt!)
- Entscheiden Parlamente oder „Strippenzieher“ hinter den Kulissen?
- Sollte sich der Bürger aus dem „Politzirkus eher raushalten oder ….?
- Wem gehört Thüringen – bleiben Volkswille und Soziales auf der Strecke?
- Ist Thüringen als eigenständiges Bundesland überhaupt überlebensfähig?
- Geht es in Sachen Bildung / Ausbildung wirklich gerecht zu – was müsste auf den Prüfstand und / oder geändert werden?
- Gibt es etwas, was sich der „Rest der Republik“ von Thüringen abgucken kann? 
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Hermann G. W. Kurz
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2010
	
	
		Verlag: 
		Suhl, Wirtschaftsverl. W. V.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-936652-18-5
	
	
		2. ISBN: 
		3-936652-18-X
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		223 S. : Ill.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Bücher