 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Nachbar Hitler
			
		
		
		
			Führerkult und Heimatzerstörung am Obersalzberg
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Chaussy, Ulrich (Verfasser)
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Ulrich Chaussy. Mit aktuellen Fotos von Christoph Püschner
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2024
		
		
			Verlag:
			Berlin, Links
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Bücher
				
			
		
		
	 
	
	
		
			Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
			
		 
		
			
		
		
			
		
		
		
		
		
			
			
		
		
	 
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Standorte | Status | Frist | Signaturfarbe | Barcode | 
				| Standorte:
				Geschichte
7
Drittes Reich
Personen
Hitler / Regal 206 / 2. Obergeschoss | Status:
				Verfügbar | Frist: | Signaturfarbe:   | Barcode:
				10035402 | 
		
	 
		 
		
			
			Endlich ist ein Buch erschienen, das den bislang unzerstörbaren Mythos vom heiligen Berg des Führers zerlegt. »Nachbar Hitler« kommt großformatig und so reich bebildert daher, dass die Vermutung naheliegt, der Verlag wollte nicht nur ein Aufklärungswerk vorlegen, sondern den bunten Broschüren an diesem Ort subversiv-seriös Konkurrenz machen. (Der Tagesspiegel)
 
Zehn Jahre lang recherchierte Ulrich Chaussy das Phänomen Obersalzberg, die ideologischen Bausteine, aus denen Hitler seine Trutzburg bei Berchtesgaden schuf, sowie die Unfähigkeit der Nachgeborenen, aus diesem Mikrokosmos nationalsozialistischer Machtpolitik zu lernen. Erzählerische Rafinesse sowie das gelungene Arrangement aus heutigen Photos und historischen Quellen setzt »Nachbar Hitler« deutlich von anderen Publikationen zum Thema ab. (Süddeutsche Zeitung)
 
Das Buch ist eine interessante und gelungene Mischung, eine Dokumentation in Wort und Bild, aus Reportage und Bericht. Die Autoren haben sich sehr viel Mühe gemacht, haben alte Postkarten, Photographien, Gemälde vom Obersalzberg ausgegraben und auch alte Zeitungsausschnitte. Am stärksten ist das Buch dort, wo sich die Autoren zusammen mit den früheren Bergbewohnern auf Erinnerungsreise begeben. (Süddeutscher Rundfunk (SDR 1))
[Verlagsmeldung]
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Ulrich Chaussy. Mit aktuellen Fotos von Christoph Püschner
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2024
	
	
		Verlag: 
		Berlin, Links
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
	
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		9783861537045
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		9., aktualisierte Auflage, 248 S., Ill., Kt.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Bücher