wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Nordhausen - Die letzten Zeugen
			
		
		
		
			
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Meißner, Andreas (Verfasser)
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			ein Film von Andreas Meißner
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2010
		
		
			Verlag:
			Andreas Meißner
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					DVD
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Standorte | Status | Frist | Signaturfarbe | Barcode | 
			
				| 
				Standorte:
				Deutschland
9
Geschichte
Zerstörung  / Regal 121 / 1. Obergeschoss
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Frist:
				
			 | 
				Signaturfarbe:
				   
			 | 
				Barcode:
				00221809
			 | 
			
				| 
				Standorte:
				Deutschland
9
Geschichte
Zerstörung  / Regal 121 / 1. Obergeschoss
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Frist:
				
			 | 
				Signaturfarbe:
				   
			 | 
				Barcode:
				00221808
			 | 
			
				| 
				Standorte:
				Sach-DVD
N / Regal 116 / 1. Obergeschoss
			 | 
				Status:
				Entliehen
			 | 
				Frist:
				13.11.2025
			 | 
				Signaturfarbe:
				   
			 | 
				Barcode:
				10008497
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			"Die Perle des Südharzes" wurde Nordhausen einst genannt. Mehr als tausend Jahre alt, war die Stadt geprägt von mittelalterlichen Gassen und vielen Kirchen. Branntwein- und Kautabakproduktion hatten Nordhausen zu einer reichen Stadt gemacht. Und für die Alliierten, so dachten die Nordhäuser des Zweiten Weltkriegs, war ihre kleine Stadt völlig unbedeutend.
Doch vor den Stadtgrenzen hatten die Nationalsozialisten das Konzentrationslager "Mittelbau-Dora" errichtet. Die Häftlinge mussten dort unter unmenschlichen Bedingungen in unterirdischen Anlagen die von der Propaganda als "Vergeltungswaffen" ausgerufenene V1 und V2 produzieren.
Als alliierte Aufklärungsflugzeuge 1944 Teile der Raketenproduktion entdeckten, wurde Nordhausen zum Ziel für großflächige Luftangriffe, die die alte Stadt in nur zwei Tagen zu fast 80 Prozent zerstörten. Waren die Angriffe militärisch notwendig? Hätte die Stadt gerettet werden können? Welche Verbrechen wurden im Konzentrationslager Dora begangen? Und was wussten die Nordhäuser davon? In diesem Film geben Historiker und die letzten noch lebenden Zeitzeugen in bewegenden Interviews Antworten auf diese Fragen.
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		ein Film von Andreas Meißner
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2010
	
	
		Verlag: 
		Andreas Meißner
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		1 DVD (43 Minuten), INFO-Programm
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		DVD