wird in neuem Tab geöffnet
Wir gegen uns
Sport im geteilten Deutschland ; [Begleitbuch zur Ausstellung Wir gegen Uns. Sport im Geteilten Deutschland]
Suche nach diesem Verfasser
Mehr...
Verfasserangabe:
Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland ; [Redaktion: Anne Martin, Barbara Hammerschmitt]
Jahr:
2009
Verlag:
Darmstadt, Primus-Verlag
Mediengruppe:
Bücher
| Standorte | Status | Frist | Signaturfarbe | Barcode |
|
Standorte:
Geschichte
8
Deutschland
Sport / Regal 209 / 2. Obergeschoss
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Signaturfarbe:
|
Barcode:
10025824
|
Von Anfang wiesen die Mächtigen in der DDR dem Sport größte Bedeutung bei der Verwirklichung ihres Gesellschaftsmodells zu. Spitzensportler sollten als 'Diplomaten im Trainingsanzug' für die Sache des Sozialismus werben und vor allem besser als ihre westdeutschen Gegenspieler sein. Ganz anders zunächst die Haltung im Westen: Hier warnte Bundespräsident Theodor Heuss mit dem Ausspruch 'Es gibt keinen proletarisch-marxistischen Klimmzug und keinen bürgerlich-kapitalistischen Handstand – man kann’s oder man kann’s nicht!' vor einer politischen Überhöhung des Sports. Diese Distanz war jedoch auf Dauer nicht durchzuhalten. Die massive Förderung des DDR-Spitzensports und seine beeindruckenden Erfolge galten spätestens nach München 1972 vielen in der Bundesrepublik als nachahmenswert. Die Orientierung am 'Sportwunderland DDR' machte auch vor der Übernahme von Dopingpraktiken nicht halt.
Erstmals beleuchtet eine große Sonderausstellung und der dazugehörige Begleitband die Entwicklung des Sports in Bundesrepublik und DDR und seine Bedeutung im deutsch-deutschen Wettstreit der Systeme.
[Verlagsmeldung]
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe:
Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland ; [Redaktion: Anne Martin, Barbara Hammerschmitt]
Jahr:
2009
Verlag:
Darmstadt, Primus-Verlag
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
9783896788184
Beschreibung:
160 Seiten : Illustrationen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
Deutsch
Art des Inhalts:
Aufsatzsammlung
Mediengruppe:
Bücher