 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Purzelbaum
			
		
		
		
			
		
		
			
		
		
			
			
			Suche nach diesem Verfasser
			
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2019
		
		
			Verlag:
			Fürth, Zoch Verlag
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Gesellschaftsspiele
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Standorte | Status | Frist | Signaturfarbe | Barcode | 
				| Standorte:
				Spiele / Regal 005 / Erdgeschoss | Status:
				Entliehen | Frist:
				12.11.2025 | Signaturfarbe:   | Barcode:
				10009777 | 
		
	 
		 
		
			
			An den Ästen des hoch aufragenden Purzelbaum hängen Blätter und Nüsse. Wie es Eichhörnchen in der Natur machen, legen sich die Spieler daraus in der Herbstzeit ihre Wintervorräte an. Wer am Zug ist, öffnet am Waldboden ein Loch, in das er die Nuss vom Baum herabfallen lässt. Die Wald- und Wiesenlöcher des Spielplans verwandeln sich im Spielverlauf von einer Herbst- zu einer Winterlandschaft. Jetzt beweisen alle Eichhörnchen, wie großartig sie sich die Verstecke ihrer Nüsse eingeprägt haben. Beim Ausgraben der Nüsse taut der Schnee auf dem Spielfeld und bis zum Spielende ist es dann für alle sichtbar Frühling. Die Äste sollten vor dem Einstecken in den Schachtelboden in den Stamm gesteckt werden und dieser mit den Ästen dann so wie er ist eingesteckt werden. Eine Veränderung der Äste und Anpassung an die Löcher darunter ist nicht vorgesehen, denn wenn man jeden Ast immer optimal ausrichten dürfte, käme es kaum noch zu dem reizvollen Fall des Nichttreffens, der ja erst dazu führt, dass auch mal mehrere Nüsse im selben Loch landen. Das Spiel kann trotzdem unterschiedlich schwierig gestaltet werden. Beim Spielaufbau kann man also schon mehr oder weniger bewusst entscheiden, welche Nüsse leichter oder schwieriger zu versenken sein werden. Spielt man Purzelbaum mit ganz kleinen Kindern und möchte dabei das Erfolgserlebnis des Treffens besonders betonen, kann man auch das Verschieben der Äste erlauben, wobei es gerade für kleine Kinder stimmiger und natürlicher ist, wenn die Äste des Baumes bis zum Spielende so bleiben, wie sie gewachsen sind.
www.die-spieltruhe.de
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2019
	
	
		Verlag: 
		Fürth, Zoch Verlag
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		Spiele
	 
	
		Interessenkreis: 
		Suche nach diesem Interessenskreis
		Memo-Spiel
	 
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		1 Schachteleinsatz, 1 Spielplan, 36 Kartonteile, 25 Holzteile, 1 Anleitung
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Gesellschaftsspiele