wird in neuem Tab geöffnet
Der deutsche Genius
eine Geistes- und Kulturgeschichte von Bach bis Benedikt XVI.
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Watson, Peter
Mehr...
Verfasserangabe:
Peter Watson ; aus dem Englischen übertragen und bearbeitet von Yvonne Badal
Jahr:
2010
Verlag:
München, C. Bertelsmann
Mediengruppe:
Bücher
Standorte | Status | Frist | Signaturfarbe | Barcode |
Standorte:
Geschichte
1
Deutschland / Regal 206 / 2. Obergeschoss
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Signaturfarbe:
|
Barcode:
00252769
|
Peter Watson beschreibt die deutsche Geistes- und Kulturgeschichte vom Ende des Barock bis zur Gegenwart. Eine Zeitspanne, in der sich die politisch zersplitterte »späte Nation« zur Maßstab setzenden intellektuellen Großmacht erhob: Vor 1933 hatte das deutsche Geistesleben einen unangefochtenen Spitzenrang erreicht. Watson zeichnet diese Entwicklung im Detail nach und nimmt neben den Künsten und Geisteswissenschaften ebenbürtig die epochalen Errungenschaften der Naturwissenschaften in den Blick. Er begnügt sich aber nicht mit einer retrospektiven Bestandsaufnahme von Bach über Goethe zu Einstein, sondern zeigt an Köpfen wie Brecht, Adorno, Beuys und Habermas, dass es nach der NS-Katastrophe einen intellektuellen Neubeginn mit internationaler Ausstrahlung gegeben hat.
[Verlagsmeldung]
Verfasserangabe:
Peter Watson ; aus dem Englischen übertragen und bearbeitet von Yvonne Badal
Jahr:
2010
Verlag:
München, C. Bertelsmann
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-570-01085-3
2. ISBN:
3-570-01085-6
Beschreibung:
4. Auflage, 1022 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
Deutsch
Originaltitel:
The German genius
Mediengruppe:
Bücher