 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Die Anden
			
		
		
		
			Heimat des Kondors
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			De Roy, Tui (Fotograf)
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Tui De Roy ; Übersetzung aus dem Englischen: Dr. Wolfgang Hensel
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2011
		
		
			Verlag:
			Steinfurt, Tecklenborg Verlag
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Bücher
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Standorte | Status | Frist | Signaturfarbe | Barcode | 
				| Standorte:
				Länder
3
Anden / Regal 215 / 2. Obergeschoss | Status:
				Verfügbar | Frist: | Signaturfarbe:   | Barcode:
				10023357 | 
		
	 
		 
		
			
			Als längste Gebirgskette der Erde erstrecken sich die Anden entlang der Westküste Südamerikas. Von Venezuela über Kolumbien, Ecuador, Peru, Bolivien und Chile bis nach Argentinien gibt es ebenso gewaltige wie vielfältige Landschaften: schneebdeckte Berge, Regenwälder, Vulkane, Wüsten und Gletscher.
 
Unumstrittener König dieser magischen Bergwelt ist der Kondor. Im gesamten Andenraum verbreitet, lebt er bevorzugt in den wildesten und abgelegensten Regionen. Genau dorthin hat sich auch Tui De Roy immer wieder aufgemacht. Im Laufe von 25 Jahren hat sie unzählige Fotoreisen in die Anden unternommen, deren Höhepunkte in diesem Bildband versammelt sind. Ein atemberaubendes Panorama einer archaischen Bergwelt.
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Tui De Roy ; Übersetzung aus dem Englischen: Dr. Wolfgang Hensel
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2011
	
	
		Verlag: 
		Steinfurt, Tecklenborg Verlag
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		Länder 3
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		9783939172789
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		1. Auflage, 151 Seiten : überwiegend Illustrationen
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Bücher