wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Die Anhörung
			
		
		
		
			Wolfgang Schnurs Doppelleben als Stasi-Spitzel und Anwalt politisch Verfolgter
		
		
			
		
		
			
			
			Suche nach diesem Verfasser
			
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Jürgen Haase (Hg.) ; mit einer Einführung von Karl-Heinz Bomberg
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2019
		
		
			Verlag:
			Gießen, Psychosozial-Verlag
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Medienpaket
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Standorte | Status | Frist | Signaturfarbe | Barcode | 
			
				| 
				Standorte:
				Geschichte
8
DDR
Stasi-Schnur / Regal 209 / 2. Obergeschoss
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Frist:
				
			 | 
				Signaturfarbe:
				   
			 | 
				Barcode:
				10028012
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Ein einmaliges Dokument deutsch-deutscher Geschichte – ein beispielloses Zeugnis der Funktionsweisen einer Diktatur!
 
Februar 1990, Erfurt: Wolfgang Schnur, designierter Ministerpräsident für die ersten freien Wahlen in der DDR, spricht zu 100.000 Menschen. Die Massen jubeln.
 
Januar 2014, Berlin: Wolfgang Schnur, verarmt und krebskrank, stellt sich dem Journalisten Alexander Kobylinski zum ersten und einzigen Mal für ein Gespräch über sein Doppelleben als angesehener Oppositionellen-Anwalt und Stasi-Spitzen-Spitzel.
 
Das vierstündige Interview, auf dem der auf DVD beiliegende Film Der Fall Wolfgang Schnur – ein unmögliches Leben (2017) von Jürgen Haase basiert, ist nun vollständig nachlesbar – ergänzt durch Stimmen vieler ZeitzeugInnen wie zum Beispiel Rainer Eppelmann. Karl-Heinz Bomberg, der 1984 wegen seiner Lieder inhaftiert wurde und dessen Strafverteidiger Wolfgang Schnur war, gibt eine knappe Einführung.
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		Verfasserangabe:
		Jürgen Haase (Hg.) ; mit einer Einführung von Karl-Heinz Bomberg
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2019
	
	
		Verlag: 
		Gießen, Psychosozial-Verlag
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
	
		Interessenkreis: 
		Suche nach diesem Interessenskreis
		DDR
	 
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		9783837929614
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		Originalausgabe, 97 Seiten + 1 DVD
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
	
	
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Medienpaket