 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Der eine Gott in vielen Kulturen
			
		
		
		
			Inkulturation und christliche Gottesvorstellung
		
		
			
		
		
			
			
			Suche nach diesem Verfasser
			
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			hrsg.von Konrad Hilpert u. Karl-Heinz Ohlig
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			1993
		
		
			Verlag:
			Zürich, Benzinger
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Bücher
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Standorte | Status | Frist | Signaturfarbe | Barcode | 
				| Standorte:
				Weltsicht
7
Gott / Regal 214 / 2. Obergeschoss | Status:
				Verfügbar | Frist: | Signaturfarbe:   | Barcode:
				10005308 | 
		
	 
		 
		
			
			Viele Menschen sind der Überzeugung, dass Religionen zu Quellen der Intoleranz und Gewalt werden können, ja sie erkennen den Anfang dieser Entwicklung im Judentum und im Christentum. Wenn für diese nur ein Gott existiert, sind dann überhaupt verschiedene Weisen, ihn zu verehren, legitim? Haben andere Religionen dann noch eine Daseinsberechtigung? Es ist unbestritten, dass die Bibel sowie die zwischentestamentlichen Schriften Texte enthalten, die eine zentrale Rolle in der aktuellen Debatte spielen können. Lassen diese neben exkludierenden aber nicht auch inkludierende Tendenzen erkennen? 
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		Verfasserangabe:
		hrsg.von Konrad Hilpert u. Karl-Heinz Ohlig
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		1993
	
	
		Verlag: 
		Zürich, Benzinger
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		3-545-24114-9
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		423 S.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
		Schlagwörter: 
		Trinität
		
		Mehr...
		
		
	 
	
	
	
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Bücher