 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Dieser Schmerz ist nicht meiner
			
		
		
		
			wie wir uns mit dem seelischen Erbe unserer Familie aussöhnen
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Wolynn, Mark (Verfasser)
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Mark Wolynn ; aus dem Amerikanischen von Silvia Autenrieth
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2022
		
		
			Verlag:
			München, Kösel
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Bücher
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Standorte | Status | Frist | Signaturfarbe | Barcode | 
				| Standorte:
				Gesundheit
6
Psychotherapie
Wolynn / Regal 204 / 2. Obergeschoss | Status:
				Verfügbar | Frist: | Signaturfarbe:   | Barcode:
				10029119 | 
		
	 
		 
		
			
			Manche Menschen sind grundlos traurig, ängstlich oder leiden an Schmerzen, für die es keine Erklärung gibt. Manche wollen ihr Potenzial leben und stoßen immer wieder an eine Grenze, die unüberwindbar scheint. Die Ursache kann in der Familiengeschichte liegen, wenn erlittenes Leid durch Kriegserlebnisse, Unfälle oder eine frühe Trennung von den Eltern an die nächste Generation weitervererbt wurde.
 
Das bahnbrechende Buch von Mark Wolynn zeigt einen Weg, wie dieses Erbe gelöst und integriert werden kann. Es ist ein großartiges Selbsthilfebuch, um Familientraumata zu heilen. Und um sich wieder mit sich selbst zu verbinden und endlich das eigene Leben zu leben.
 
[www.penguinrandomhouse.de]
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Mark Wolynn ; aus dem Amerikanischen von Silvia Autenrieth
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2022
	
	
		Verlag: 
		München, Kösel
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		9783466346554
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		6. Auflage, 303 Seiten
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		Originaltitel:
		It Didn´t Start with You. How Inherited Family Trauma Shapes Who We Are and How to End the Cycle
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Bücher