wird in neuem Tab geöffnet
Ein seltsamer Mann ..."
Erinnerungen an Herbert von Karajan
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Stresemann, Wolfgang
Mehr...
Verfasserangabe:
Wolfgang Stresemann
Jahr:
1992
Verlag:
Frankfurt/M. ; Berlin, Ullstein
Mediengruppe:
Bücher
| Standorte | Status | Frist | Signaturfarbe | Barcode |
|
Standorte:
Musik
7
Karajan / Regal 224 / 2. Obergeschoss
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Signaturfarbe:
|
Barcode:
00261608
|
Der langjährige Intendant der Berliner Philharmoniker (1959-1978 und 1984-1986) läßt einen Blick hinter die Kulissen tun. Als ausgleichender Vermittler zwischen Orchester und Dirigent sozusagen in Tuchfühlung mit beiden, kann er aus erster Hand über die vorwiegend von ihm betreute Ära Karajan in Berlin berichten. Anhand zahlreicher Beispiele werden Probleme (wie etwa das Tauziehen um die Klarinettistin Sabine Meyer oder die Eklats der letzten Jahre) quasi dokumentarisch so objektiv wie möglich dargestellt, wobei die Hintergründe, Motive und Entwicklungen klar analysiert werden. Daneben gibt Stresemann ein höchst anschauliches Bild des Interpreten und Künstlers Karajan, den Bruno Walter in Verehrung "einen seltsamen Mann" genannt hat. - Für Musik- und größere Stadtbibliotheken.
Verfasserangabe:
Wolfgang Stresemann
Jahr:
1992
Verlag:
Frankfurt/M. ; Berlin, Ullstein
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Musik 7
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
3-550-06508-6
Beschreibung:
3. Auflage, 247 Seiten : Illustationen
Beteiligte Personen:
Suche nach dieser Beteiligten Person
Karajan,H.v.
Sprache:
Deutsch
Mediengruppe:
Bücher