wird in neuem Tab geöffnet
Geboren am 9. November
Erinnerungen
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Eberlein, Werner
Mehr...
Verfasserangabe:
Werner Eberlein
Jahr:
2001
Verlag:
Berlin, Das Neue Berlin
Mediengruppe:
Bücher
| Standorte | Status | Frist | Signaturfarbe | Barcode |
|
Standorte:
Biografie
Eberlein / Regal 108 / 1. Obergeschoss
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Signaturfarbe:
|
Barcode:
00240422
|
Werner Eberleins Lebenserinnerungen sind von den großen politischen Bewegungen des 20. Jahrhunderts bestimmt. Die Emigration und die in sibirischer Verbannung verbrachten Jahre waren eine so schmerzliche wie prägende Zeit. Seine Tätigkeit als Dolmetscher Chruschtschows und als Berater und Funktionär in der DDR-Führung brachte ihn mit wichtigen Persönlichkeiten zusammen. Der Rückblick auf seine Arbeit und die eigenen Ideale wird zu einer Analyse der Machtkämpfe in den politischen Führungen und einer Einschätzung der Auseinandersetzung der Systeme über den Untergang der DDR hinaus.
Werner Eberlein (1919-2002), Sohn des KPD-Mitbegründers Hugo Eberlein, der 1941 im Moskauer Exil erschossen wurde, kehrte 1948 nach Deutschland zurück. Er war als Chefdolmetscher unter Walter Ulbricht bekannt (Chruschtschows Stimme). Ab 1960 war er Mitarbeiter im ZK.
Verfasserangabe:
Werner Eberlein
Jahr:
2001
Verlag:
Berlin, Das Neue Berlin
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Biografie
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-360-00927-2
2. ISBN:
3-360-00927-4
Beschreibung:
539 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
Deutsch
Mediengruppe:
Bücher