wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Schwarze Fürsten
			
		
		
		
			Bilder aus der Geschichte des dunklen Weltteils
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Falkenhorst, Carl
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Carl Falkenhorst
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2003
		
		
			Verlag:
			Wiesbaden, fourier
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Bücher
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Standorte | Status | Frist | Signaturfarbe | Barcode | 
			
				| 
				Standorte:
				Länder
1
Afrika / Regal 215 / 2. Obergeschoss
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Frist:
				
			 | 
				Signaturfarbe:
				   
			 | 
				Barcode:
				00227370
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Dieses umfangreiche Buch beschreibt die Bornu, Bogirmi, Wadai, Haussa und den Sudan, Mtesa, Herrscher in Ostafrika und Uganda, Lundareich, Kongo, Bakuba. Der Autor verfaßte außerdem zahlreiche abenteuerliche Geschichten, die thematisch in den deutschen Kolonialgebieten angesiedelt sind. Zahlreiche Abbildungen.
 
Stanislaus von Jezewski (Pseudonym Carl Falkenhorst; * 1853 Zakrzewo,
+ 1913 Jena) studierte Naturwissenschaften und war von 1904 bis 1913 Redakteur der "Gartenlaube". Er beschäftigte sich in seinen Büchern hauptsächlich mit Afrika. 
 
"Falkenhorsts Stärke liegt aber eindeutig im Sachbuchbereich, im geschickten Auswählen und Aufbereiten historischer Fakten aus der Entdeckungsgeschichte. [...] Sein bestes, zugleich aber auch am wenigsten bekanntes Werk "Schwarze Fürsten. Bilder aus der Geschichte des dunkeln Weltteils (1891)" versucht erstmals überhaupt, einem breiteren Leserpublikum in einer Zeit, in der Afrika noch als geschtsloser Erdteil galt, die Geschichte der großen afrikanischen Reiche und ihrer Herrscher und Häuptlinge näherzubringen. Dabei stützt er sich auf die Berichte europäischer Entdeckungsreisender, die er sorgfältig auswertet. Die im Vorwort geäußerten Gedanken über die Bedeutung der eigenständigen afrikanischen Kulturen und die Notwendigkeit einer Rücksichtnahme auf die geschichtliche Entwicklung der Völker widerspricht den pauschalen kritischen Urteilen über seine Arbeit (Dyhrenfurth, Kaminski)." - Heinrich Pleticha, Lexikon der Reise- und Abenteuerliteratur.- Meitingen: Corian-Verlag. Loseblatt-Sammlung, 1988 ff. 
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Carl Falkenhorst
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2003
	
	
		Verlag: 
		Wiesbaden, fourier
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		Länder 1
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		3-932412-52-4
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		511 S. : Ill. 
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Bücher