 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Vorbei mit der Aufschieberei!
			
		
		
		
			wie Sie die Dinge geregelt kriegen und Ihr Leben zurückgewinnen
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Fiore, Neil A.
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Neil A. Fiore, [Übersetzung: Karin Beeck]
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2012
		
		
			Verlag:
			Kirchzarten bei Freiburg, VAK-Verl.-GmbH
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Bücher
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Standorte | Status | Frist | Signaturfarbe | Barcode | 
				| Standorte:
				Beruf
6
Zeitmanagement / Regal 229 / 2. Obergeschoss | Status:
				Verfügbar | Frist: | Signaturfarbe:   | Barcode:
				00250398 | 
		
	 
		 
		
			
			Wer kennt es nicht: Lästige Aufgaben schieben wir nur zu gerne vor uns her! Dr. Neil Fiore hilft humorvoll und ohne erhobenen Zeigefinger, alltägliche Dinge wie auch gröere Vorhaben planvoll und zügig zu erledigen. Mit treffenden Beispielen, in denen jeder sich wiedererkennen kann, erklärt der Autor (Psychologe und Coach mit langjähriger Beratungserfahrung), wieso wir manche Dinge lieber auf die lange Bank schieben, und zeigt überraschende, sofort umsetzbare Lösungen auf, zum Beispiel: Die "30-Minuten-Regel": Verpflichten Sie sich dazu, zunächst immer nur 30 Minuten an der Aufgabe zu arbeiten, mehr ist verboten! Lassen Sie sich überraschen, was passiert
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Neil A. Fiore, [Übersetzung: Karin Beeck]
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2012
	
	
		Verlag: 
		Kirchzarten bei Freiburg, VAK-Verl.-GmbH
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		Beruf 6
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-86731-108-3
	
	
		2. ISBN: 
		3-86731-108-0
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		Aktualisierte Neuausg. des VAK-Buchs "Warum nicht gleich?!", 2007, 237 Seiten
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		Originaltitel:
		The now habit 
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Bücher