 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Religionsunterricht, Dialog und Konflikt
			
		
		
		
			Analysen im Kontext Europas
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Klug, Petra
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Petra Klug. Dan-Paul Jozsa ; Thorsten Knauth ; Wolfram Weiße (Hrsg.)
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2009
		
		
			Verlag:
			Münster [u.a.], Waxmann
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Bücher
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Standorte | Status | Frist | Signaturfarbe | Barcode | 
				| Standorte:
				Globales
5
Dialog
Religion / Regal 212 / 2. Obergeschoss | Status:
				Verfügbar | Frist: | Signaturfarbe:   | Barcode:
				00223921 | 
		
	 
		 
		
			
			Religiöse Pluralität in der Gesellschaft ist zu einem zentralen Thema in der Öffentlichkeit und im akademischen Diskurs geworden. Hierbei spielt der Dialog zwischen den Kulturen und Religionen eine zunehmend große Rolle. Religionen haben das Potenzial, zu einem friedlichen Zusammenleben von Menschen mit unterschiedlichen religiösen und weltanschaulichen Hintergründen beizutragen. Aber sie können auch Kristallisationspunkt für Konflikte sein, wie wir aus unserer eigenen Geschichte wissen. Eines der wichtigen Felder, in denen der Dialog eingeübt werden kann, ebenso aber auch die Grenzen des Dialogs und mögliches Potenzial für Konflikte vermessen werden können, ist die Schule. Genau hierum ging es in dem europäischen Großforschungsprojekt REDCo: „Religion im Erziehungswesen. Ein Beitrag zum Dialog oder ein Konfliktfaktor in sich verändernden Gesellschaften europäischer Staaten“. Dieses ist von 2006 bis 2009 mit starker finanzieller Unterstützung der Europäischen Kommission in acht europäischen Ländern durchgeführt worden. 
Der vorliegende Band informiert über die Forschungsansätze von REDCo und stellt die wichtigsten Ergebnisse dar. Da sich die Publikation an deutschsprachige Adressatinnen und Adressaten richtet, stehen die auf Deutschland bezogenen Analysen im Zentrum. Der europäische Rahmen wird in allen Teilen allerdings gebührend beachtet. 
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Petra Klug. Dan-Paul Jozsa ; Thorsten Knauth ; Wolfram Weiße (Hrsg.)
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2009
	
	
		Verlag: 
		Münster [u.a.], Waxmann
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		Globales 5
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-8309-2251-3
	
	
		2. ISBN: 
		3-8309-2251-5
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		464 S. : graph. Darst.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
	
	
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Fußnote:
		Literaturangaben
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Bücher