 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Die geheimen Wunderwaffen des III. Reiches
			
		
		
		
			die deutschen Raketen- und Raketenflugzeugprojekte 1934 - 1945
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Miranda, Justo; Mercado, Paula
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Justo Miranda ; Paula Mercado
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			1995
		
		
			Verlag:
			Illertissen, Flugzeug-Publ.
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Bücher
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Standorte | Status | Frist | Signaturfarbe | Barcode | 
				| Standorte:
				Geschichte
7
Weltkrieg
Geheimwaffe / Regal 207 / 2. Obergeschoss | Status:
				Verfügbar | Frist: | Signaturfarbe:   | Barcode:
				00242627 | 
		
	 
		 
		
			
			Als sich in den letzten Monaten des Jahres 1942 das Zünglein an der Waage des Militärpotentials auf die Seite der Alliierten neigte, mussten die deutschen Befehlshaber ihre Strategie "Erobern und Beherrschen" aufgeben und durch die Strategie "Verteidigung des Reichsgebiets" ersetzen.
Ihre geographische Lage zwang die Alliierten, mit Hilfe von Flugzeugen den Krieg ins deutsche Reichsgebiet zu tragen. Bombenangriffe richteten bei der Rüstungsindustrie verhältnismäßig wenig Schaden an, zeigten aber eine verheerende Wirkung bei der Zivilbevölkerung. Und das war der Grund, warum die Luftverteidigung höchste Priorität hatte.
Die deutschen Wissenschaftler und Techniker arbeiteten mit Hochdruck und entwickelten in kürzester Zeit eine Unmenge von Projekten - in ihrer Vielfalt und Genialität einmalig in der Geschichte der Luftfahrt!
Der erste einsatzfähige Marschflugkörper, die Fieseler Fi 103 - besser bekannt unter der Bezeichnung V-1 -, die V-2 und Me 262 sind allseits bekannte Begriffe. Aber es gab auch viele andere wenig bekannte Flugkörper - solche die gebaut wurden und auch flogen, und phantastische Projekte, welche nie das Zeichenbrett verließen.
Anhand von detailgenauen Zeichnungen, technischen Daten und historischen Fotos werden die wichtigsten Projekte der damaligen Zeit anschaulich erläutert.
[Verlagsmeldung]
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Justo Miranda ; Paula Mercado
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		1995
	
	
		Verlag: 
		Illertissen, Flugzeug-Publ.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		3-927132-25-X
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		181 S. : zahlr. Ill., graph. Darst.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Bücher