wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Verfassungsgefühle
			
		
		
		
			die Deutschen und ihre Staatsgrundgesetze
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Frevert, Ute  (Verfasser)
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Ute Frevert
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2024
		
		
			Verlag:
			Göttingen, Wallstein Verlag
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Bücher
				
			
		
		
	 
	
	
		
			Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
			
		 
		
			
		
		
			
		
		
		
		
		
			
			
		
		
	 
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Standorte | Status | Frist | Signaturfarbe | Barcode | 
			
				| 
				Standorte:
				Politik
3
Verfassung / Regal 211 / 2. Obergeschoss
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Frist:
				
			 | 
				Signaturfarbe:
				   
			 | 
				Barcode:
				10037539
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Ein Journalist, in Sachsen-Anhalt aufgewachsen, erinnert sich an den Trotz, mit dem er der DDR-Verfassung von 1968 begegnete. Im gleichen Jahr protestierten westlich der Elbe Zehntausende gegen die Einführung von Notstandsgesetzen, in denen sie einen Angriff auf den guten Geist des Grundgesetzes sahen. Nach 1990 enttäuschte das wiedervereinigte Land viele seiner Bürgerinnen und Bürger, als nicht über eine gesamtdeutsche Verfassung beraten und abgestimmt wurde. Drei Jahrzehnte später stellen Menschen "Liebeserklärungen" ans Grundgesetz ins Netz.
Verfassungen lösen Gefühle aus, und das taten sie bereits und vor allem im 19. Jahrhundert und in der Weimarer Republik. Nach 1949 dauerte es eine geraume Zeit, bis Bundesdeutsche sich für ihr Grundgesetz erwärmten; die DDR-Bevölkerung trug derweil verordneten "Optimismus" zur Schau.
Welche Verfassungsgefühle zu welcher Zeit en voge waren und was sie bewirkten, untersucht Ute Frevert in diesem Buch.
[Verlagsmeldung[
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Ute Frevert
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2024
	
	
		Verlag: 
		Göttingen, Wallstein Verlag
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		Politik 3
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		9783835357686
	
	
		2. ISBN: 
		3835357689
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		247 Seiten, Illustrationen
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Bücher