 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Willy Brandt : "Wir sind keine Erwählten, wir sind Gewählte" ; ein Zeitbild in Originaltönen
			
		
		
		
			
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Roth, Jürgen
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Jürgen Roth. Sprecher: Gert Heidenreich
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2013
		
		
			Verlag:
			München, Kunstmann
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Compact Disc
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Standorte | Status | Frist | Signaturfarbe | Barcode | 
				| Standorte:
				Hörbücher
R / Regal 115 / 1. Obergeschoss | Status:
				Verfügbar | Frist: | Signaturfarbe:   | Barcode:
				00243548 | 
		
	 
		 
		
			
			Er war ein großer Redner und ein genauso großer Schweiger. Vieles an Willy Brandt ist bis heute rätselhaft. Den ersten sozialdemokratischen Kanzler der Bundesrepublik umgab die Aura der Macht, aber er entzog sich ihr auch immer wieder. Brandt war vor den Nationalsozialisten ins norwegische Exil geflohen. Nach dem Krieg kehrte er zurück und wurde 1957 als Nachfolger Otto Suhrs Regierender Bürgermeister von Berlin. In zwei Bundestagswahlkämpfen, 1961 und 1965, unterlag er, vom politischen Gegner mit üblen Schmähungen überzogen, Konrad Adenauer und Ludwig Erhard, 1966 trat er als Außenminister ins Kabinett der Großen Koalition ein. Sein Lebenswerk, die Ostpolitik, vermochte Brandt als Kanzler der ersten sozial-liberalen Bundesregierung ab 1969 Stück für Stück umzusetzen. Doch Widerstände aller Art, innerhalb wie außerhalb seiner Partei, sowie private Probleme ließen ihn, trotz des triumphalen Ergebnisses bei den vorgezogenen Bundestagswahlen 1972, scheitern. Die Enttarnung des DDR-Spions Günter Guillaume 1974 war eher Auslöser als Ursache für seinen Rücktritt. Bis heute wird Brandt geachtet, von vielen verehrt. Anlässlich seines 100. Geburtstages – und im 150. Jahr des Bestehens der SPD – zeichnet dieses Hörbuch anhand vieler berühmter und unbekannter O-Töne ein kompaktes, facettenreiches Bild von Willy Brandt, einem Weltpolitiker, dessen komplexer Charakter mitunter schwer zu greifen und zu begreifen war.
[www.d-nb.de]
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Jürgen Roth. Sprecher: Gert Heidenreich
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2013
	
	
		Verlag: 
		München, Kunstmann
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-88897-902-6
	
	
		2. ISBN: 
		3-88897-902-1
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		1 CD+23seit. booklet (79 Min.)
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Compact Disc