 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Inside Islam
			
		
		
		
			was in Deutschlands Moscheen gepredigt wird
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Schreiber, Constantin
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Constantin Schreiber
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2017
		
		
			Verlag:
			Berlin, Econ
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Bücher
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Standorte | Status | Frist | Signaturfarbe | Barcode | 
				| Standorte:
				Weltsicht 
4
Islam / Regal 213 / 2. Obergeschoss | Status:
				Verfügbar | Frist: | Signaturfarbe:   | Barcode:
				00255291 | 
				| Standorte:
				Weltsicht 
4
Islam / Regal 213 / 2. Obergeschoss | Status:
				Verfügbar | Frist: | Signaturfarbe:   | Barcode:
				00255462 | 
		
	 
		 
		
			
			Millionen Muslime leben unter uns, doch wir wissen fast nichts über sie. Wie viele Muslime gibt es eigentlich in Deutschland und wie und wo gehen sie ihrem Glauben nach? Constantin Schreiber hat sich dafür auf die Suche gemacht und liefert den ersten deutschen Moschee-Report: Wo gibt es überall Moscheen und was predigen Imame beim Freitagsgebet? Wie wird über Deutschland gesprochen, wenn keine Kamera dabei ist und man sich unbeobachtet fühlt? Schreiber recherchiert in einer für viele unverständlichen Realität, die unsere Gesellschaft prägt wie nie zuvor.
 
"Der Weltenerklärer" - Süddeutsche Zeitung
"Unter deutschen Journalisten ist Schreiber zurzeit der Integrationsminister" – Süddeutsche Zeitung
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Constantin Schreiber
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2017
	
	
		Verlag: 
		Berlin, Econ
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
	
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-430-20218-3
	
	
		2. ISBN: 
		3-430-20218-3
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		4. Auflage, 253 Seiten
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Fußnote:
		Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Bücher