 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Der Erste Weltkrieg in Farbe
			
		
		
		
			
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Walther, Peter
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Peter Walther
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2014
		
		
			Verlag:
			Köln, Taschen
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Bücher
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Standorte | Status | Frist | Signaturfarbe | Barcode | 
				| Standorte:
				Geschichte
6
Weltkrieg / Regal 206 / 2. Obergeschoss | Status:
				Verfügbar | Frist: | Signaturfarbe:   | Barcode:
				00246226 | 
		
	 
		 
		
			
			Das verheerende Geschehen im Ersten Weltkrieg wurde an allen Fronten millionenfach in Bildern festgehalten. Seither sind Tausende von Büchern mit Schwarz-Weiß-Fotografien über die "Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts" erschienen. Kaum bekannt sind jedoch die seltenen Farbbilder, die eine kleine Gruppe von Fotografen mit dem erst kurz zuvor erfundenen Autochrom-Verfahren vom Ersten Weltkrieg anfertigte.
 
Zum ersten Mal werden in diesem Band anlässlich des 100. Jahrestages des Kriegsausbruchs die eindrucksvollen, durchgehend farbigen Aufnahmen vom Geschehen an der Front und im Hinterland gezeigt. Zusammengetragen aus Archiven in Europa, den Vereinigten Staaten und Australien, vermitteln mehr als 350 Farbfotografien ein neues Bild der wichtigsten Ereignisse dieser Epoche – von der Mobilmachung im Jahr 1914 bis zu den Siegesfeiern in Paris, London und New York 1919. Der Band enthält Bilder aller bedeutenden Autochrom-Fotografen jener Zeit, darunter Paul Castelnau, Fernand Cuville, Jules Gervais-Courtellemont, Léon Gimpel, Hans Hildenbrand, Frank Hurley, Jean-Baptiste Tournassoud und Charles C. Zoller.
Da das Autochrom-Verfahren lange Belichtungszeiten erforderte, zeigen die Bilder zumeist sorgfältig komponierte Szenen, die in Frontnähe aufgenommen wurden. Wir sehen ergreifende Gruppenporträts, Soldaten, die sich vorbereiten auf ihren Einsatz in der Schlacht, und vom Geschützfeuer verwüstete Städte und Landschaften. Zugleich erhalten wir einen Einblick in den Alltag der Menschen und die Schrecken, denen sie ausgesetzt waren. Die Aufnahmen in diesem Buch lassen die schicksalhaften Momente, die ein Jahrhundert zurückliegen, in authentischen Farben lebendig werden.
[Verlagsmeldung]
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Peter Walther
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2014
	
	
		Verlag: 
		Köln, Taschen
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
	
		Interessenkreis: 
		Suche nach diesem Interessenskreis
		Bildband
	 
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-8365-5417-6
	
	
		2. ISBN: 
		3-8365-5417-8
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		383 S. : zahlr. Ill.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Bücher