wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Das späte Gift
			
		
		
		
			Folgen politischer Traumatrisierung in der DDR und ihre Behandlung
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Trobisch-Lütge, Stefan
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Stefan Trobisch-Lütge. Mit e. Vorw. von Marianne Birthler
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2004
		
		
			Verlag:
			Gießen, Psychozozial-Verl.
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Bücher
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Standorte | Status | Frist | Signaturfarbe | Barcode | 
			
				| 
				Standorte:
				Geschichte
8
Diktatur SED
Traumatisierung / Regal 209 / 2. Obergeschoss
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Frist:
				
			 | 
				Signaturfarbe:
				   
			 | 
				Barcode:
				00217334
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Auch 15 Jahre nach dem Ende der SED-Diktatur haben viele Menschen, die in der DDR aus verschiedenen Gründen Opfer politischer Verfolgung wurden oder sich als Widerständige dem diktatorischen System entgegenstellten und dafür ihren Preis in Form von Haft und Verfolgung zahlen mussten, an deren Folgen zu tragen. Die Langzeitfolgen für die Psyche ehemals Verfolgter wurden für diese oft erst in den letzten Jahren spürbar, z. B. nach Einsicht in ihre Stasi-Akten. 
 
Das soeben im Psychosozial-Verlag erschienene Buch widmet sich der Frage, welche seelischen Verletzungen durch Verfolgung, Bespitzelung, Haft und Psychoterror ausgelöst werden können und welche Wirkungen das "Späte Gift" der zweiten deutschen Diktatur für die Betroffenen bis heute hat. 
 
Stefan Trobisch-Lütge, der 1995 die Beratungsstelle "Gegenwind" für politisch Traumatisierte der DDR-Diktatur gründete, beschreibt auf Grundlage seiner langjährigen psychotherapeutischen Tätigkeit die Dimensionen dieser psychischen Schädigungen. Das Buch wendet sich gleichermaßen an Betroffene und ihre Angehörigen, professionelle Helfer sowie interessierte Laien, da es vor allem die traumatisierende Weitergabe seelischer Deformationen einer genauen Analyse unterzieht. 
 
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Stefan Trobisch-Lütge. Mit e. Vorw. von Marianne Birthler
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2004
	
	
		Verlag: 
		Gießen, Psychozozial-Verl.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-89806-301-2
	
	
		2. ISBN: 
		3-89806-301-1
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		171 S.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Bücher