 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Umberto Boccioni
			
		
		
		
			
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Schneede, Uwe M. (Verfasser)
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Uwe M. Schneede
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			1994
		
		
			Verlag:
			Stuttgart, Hatje
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Bücher
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Standorte | Status | Frist | Signaturfarbe | Barcode | 
				| Standorte:
				Kunst
4
Künstler
Boccioni / Regal 227 / 2. Obergeschoss | Status:
				Verfügbar | Frist: | Signaturfarbe:   | Barcode:
				10031303 | 
		
	 
		 
		
			
			Während seiner kurzen Lebenszeit hat Umberto Boccioni (1882 - 1916) ein schmales, aber vielfältiges Œuvre von epochaler Wichtigkeit für die Entwicklung der Kunst unseres Jahrhunderts geschaffen. In dieser ersten deutschsprachigen Monographie über den Künstler würdigt Uwe M. Schneede die allgemein anerkannte Bedeutung Boccionis vor allem als Maler und Bildhauer des Futurismus, betont aber zugleich durch eine Neuinterpration zentraler Werke und Schriften seine Eigenleistung innerhalb der Gruppe. Mit den Futuristen um Marinetti schließt Boccioni sich zwar einer Avantgarde an, die dem Vergangenheitskult den Kampf angesagt hat, und pflegt nun einen malerischen Dynamismus, der Gefühlsstimmungen der Moderne und die Gleichzeitigkeit komplexer Wahrnehmungen als halbabstrakte "Farb- und Formzustände" abbildet. In der Analyse der Jugendeinflüsse, der Auseinandersetzung mit dem Kubismus und des umstrittenen Spätwerks aber wird deutlich, daß Bioccioni sich statt für die völlige Verneinung der Tradition für ihre fruchtbare Synthese mit der Gegenwartskunst entscheidet. Damit markieren sein Werk und seine Theorie einen Wendepunkt in der Geschichte der modernen Malerei, als nach der Durchsetzung ihrer ersten radikalen Formulierungen Künstler wie Bioccioni sich an die kritische Bestandsaufnahme machten: "Die Moderne wird ihrer selbst inne" (Schneede).
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Uwe M. Schneede
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		1994
	
	
		Verlag: 
		Stuttgart, Hatje
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		Kunst 4
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		3775704493
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		215 Seiten : zahlreiche Illustrationen
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Bücher