 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Der Prozess
			
		
		
		
			eine Darstellung des sogenannten "Majdanek-Verfahrens" gegen Angehörige des Konzentrationslagers Lublin/Majdanek in Düsseldorf von 1975 bis 1981
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Fechner, Eberhard (Filmemacher)
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			ein Film von Eberhard Fechner
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2016
		
		
			Verlag:
			Fridolfing, absolut Medien
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					DVD
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Standorte | Status | Frist | Signaturfarbe | Barcode | 
				| Standorte:
				Sach-DVD
P / Regal 116 / 1. Obergeschoss | Status:
				Verfügbar | Frist: | Signaturfarbe:   | Barcode:
				10002561 | 
		
	 
		 
		
			
			Der Prozeß. Eine Darstellung des Majdanek-Verfahrens in Düsseldorf
Teil 1: Anklage
Teil 2: Beweisaufnahme
Teil 3: Urteile
 
In über 8jähriger Arbeit entstand der Film DER PROZESS über die juristische Aufbereitung der Nazi Verbrechen im Konzentrationslager Majdanek. Es war das erste große Arbeits- und Todeslager, das von den Russen befreit wurde. Innerhalb von drei Jahren wurden dort mindestens 250 000 Menschen umgebracht: erschossen, vergast, erschlagen.
 
Das sogenannte “Majdanek-Verfahrens” gegen Angehörige des KZs in Düsseldorf von 1975- 1981 ist das längste Strafverfahren in der Justizgeschichte der BRD. Aus 70 Interviews mit Richtern und Angeklagten, Opfern und Zeugen, aus Dokumentarfilmen und Fotos, Prozessberichten und Akten stellte Eberhard Fechner Geschehnisse wie Prozessverlauf nach. Am 30.Juni 1981 wurden die Urteile gesprochen und im Winter 1983 / 84 beendete Eberhard Fechner seine Arbeit. Für ihn selbst die wichtigste seiner zahlreichen wie legendären Filmarbeiten.
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		ein Film von Eberhard Fechner
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2016
	
	
		Verlag: 
		Fridolfing, absolut Medien
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		Sach-DVD
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		Produktionsjahr: 1975-1984 ; Produktionsland: BRD, 2 DVDs (90+180 Minuten) + 1 Beiheft, INFO-Programm
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		DVD