 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Nockberge
			
		
		
		
			Nationalpark und Gurktaler Alpen ; 50 ausgewählte Tal- und Höhenwanderungen in den Nockbergen und den Gurktaler Alpen
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Lehofer, Günter
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Günter Lehofer
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2012
		
		
			Verlag:
			München, Bergverl. Rudolf Rother
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Bücher
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Standorte | Status | Frist | Signaturfarbe | Barcode | 
				| Standorte:
				Länder
8
Österreich
Nockberge / Regal 216 / 2. Obergeschoss | Status:
				Verfügbar | Frist: | Signaturfarbe:   | Barcode:
				00230692 | 
		
	 
		 
		
			
			Zwischen dem Badeparadies der Kärntner Seen und dem Alpenhauptkamm mit den Hohen und Niederen Tauern liegt ein Wandergebiet, das als Geheimtipp für Genießer und Entdecker gelten kann: die Nockberge mit ihren Nachbargebieten. Den Kern des Gebiets bildet der "Nationalpark Nockberge" östlich von Katschberg und Millstätter See; er lässt an landschaftlichen Reizen und touristischer Vielfalt nichts zu wünschen übrig. Mit z.B. der Nockalmstraße gut erschlossen, versprechen die Nockberge mit eher sanften Formen viel Genuss bei wenig Aufwand. Den ambitionierten Bergwanderer werden besonders die östlichen Ausläufer der Hohen Tauern anziehen, während Genusswanderer in den Gurktaler Alpen ein reizvolles Terrain finden.
Der Wanderer kann sich hier an der vielfältigen Pflanzen- und Tierwelt erfreuen, über geologische Phänomene staunen, aber auch kulturhistorisch Interessantes entdecken. So trifft man in diesem Teil Kärntens oft auf Spuren alten Bergbaus, schlendert durch intakte Bauernweiler oder sieht sich Schätzen der Baukultur gegenüber, wie etwa dem Gurker Dom. Die "Denkmalstadt" Friesach, aber auch Orte wie Spittal oder Gmünd zeigen mit historischen Bauten ihre alte Bedeutung. Das touristische Zentrum der Region ist heute Bad Kleinkirchheim mit seinen Thermalbädern.
Günter Lehofer hat für diesen Wanderführer 50 Wanderungen und Spaziergänge zusammengestellt. Die Auswahl reicht vom gemütlichen Ortsrundweg über Wanderungen auf einladende Hütten bis zur Bergtour auf den 2440 m hohen Rosennock. Jede Tour enthält einen Steckbrief und eine detaillierte Routenbeschreibung. Sie wird ergänzt durch Farbfotos und ein farbiges Wanderkärtchen im Maßstab 1:50.000 bzw. 1:75.000. 
www.buchhandel.de
 
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Günter Lehofer
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2012
	
	
		Verlag: 
		München, Bergverl. Rudolf Rother
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		Länder 8
	 
	
		Interessenkreis: 
		Suche nach diesem Interessenskreis
		Wandern
	 
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-7633-4286-0
	
	
		2. ISBN: 
		3-7633-4286-9
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		4., uberarb. Aufl., 135 S. : zahlr. Ill. (farb.) und Kt.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Bücher