 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Extremwelten
			
		
		
		
			unser unfassbares Universum von unendlich klein bis unendlich
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Blatner, David
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			 David Blatner. Aus dem Engl. von Hainer Kober
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2013
		
		
			Verlag:
			Berlin, Berlin-Verl.
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Bücher
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Standorte | Status | Frist | Signaturfarbe | Barcode | 
				| Standorte:
				Natur
6
Physik
Größenordnung / Regal 225 / 2. Obergeschoss | Status:
				Verfügbar | Frist: | Signaturfarbe:   | Barcode:
				00232274 | 
		
	 
		 
		
			
			Wie groß ist groß? Wie hell ist hell? Wie laut ist laut? David Blatner entführt den Leser auf eine spektakuläre Reise zu den Extrempolen der physischen Welt und zeigt, was es dort Verblüffendes zu sehen und zu erleben gibt.
Wir beschreiben unsere Welt mit Vergleichen, Skalen und Spektren, sei es im Bereich der Zahlen, der Größe, des Klangs, der Temperatur oder der Zeit. Doch erfassen wir mit unseren Sinnen nur einen winzigen Teil davon: das, was der Philosoph Richard Dawkins »die Mittelwelt« nennt, jenen schmalen Grat der Realität, den wir für normal halten, im Gegensatz zur Wunderlichkeit des sehr Großen und sehr Kleinen.
David Blatner verlässt diesen ausgetretenen Pfad der Naturwissenschaft und begibt sich auf eine Expedition in den Dschungel der physikalischen Extreme, erkundet abenteuerliche Welten und Phänomene am Rande unserer Vorstellungskraft: vom Nanokosmos unter unserem Fingernagel bis zum Makrokosmos der Star-Trek-Entfernungen und Galaxien, von der größten denkbaren Zahl – dem monströsen »Googolplex« – bis zur allerkleinsten. Federleicht und mit großem Witz erklärt Blatner, warum uns der Goldfisch in puncto Sehstärke um (Wellen-)Längen voraus ist, wieso der Urknall in Wirklichkeit mucksmäuschenstill war, und nicht zuletzt, was den Pottwal zum lautesten Lebewesen der Erde macht …
[Inhaltstext]
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		 David Blatner. Aus dem Engl. von Hainer Kober
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2013
	
	
		Verlag: 
		Berlin, Berlin-Verl.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		Natur 6
	 
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-8270-1126-8
	
	
		2. ISBN: 
		3-8270-1126-4
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		191 S. : Ill., graph. Darst.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		Originaltitel:
		Spectrums <dt.>
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Bücher