 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Armutsverständnis im Wandel
			
		
		
		
			eine Rekonstruktion der Armutsforschung und eine gerechtigkeitsbegründete Darstellung der Armutskonzeption der CEPAL und der Weltbank von 1948 bis 2008
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Brait-Poplawski, Lucimara
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Lucimara Brait-Poplawski
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2009
		
		
			Verlag:
			Frankfurt am Main [u.a.], Lang
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Bücher
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Standorte | Status | Frist | Signaturfarbe | Barcode | 
				| Standorte:
				Globales 
 1
Armut / Regal 212 / 2. Obergeschoss | Status:
				Verfügbar | Frist: | Signaturfarbe:   | Barcode:
				00223671 | 
		
	 
		 
		
			
			Dieses Buch ordnet die theoretischen Bruchstücke des komplexen Puzzles, aus dem die Armutsforschung besteht. Im Rekurs auf die Gerechtigkeitstheorien von John Rawls und Amartya Sen legt diese Schrift die unterschiedlichen Maßstäbe und Verteilungskriterien dar, auf denen die Theorien und die Politik der Weltbank und der CEPAL für Wirtschaftsentwicklung sowie die Lösungsansätze für die Armutsfrage in Lateinamerika beruhen. Ergänzend zeichnet die Autorin Elemente eines angemessenen Existenzminimums und des Human Development auf, die darauf ausgerichtet sind, gesellschaftspolitische Spielräume und institutionelle Instrumente dort zu schaffen bzw. dort einzusetzen, wo Ungleichheit und Deprivation ihre strukturellen Quellen haben. 
 
Aus dem Inhalt: Rekonstruktion der Armutsforschung (Armutstheorien, Erkennung und Abgrenzung absoluter und relativer Armut sowie Lösungsansätze) – Die soziale Frage im klassischen Utilitarismus, in Rawls politisch-liberaler Gerechtigkeitskonzeption und in Sens Ansatz zu Verwirklichungschancen – Darlegung und Vergleichsanalyse der Konzepte der CEPAL und Weltbank für die Wirtschafts- und Gesellschaftsentwicklung Lateinamerikas sowie Alternativlösungen gegen Deprivation in Zeiten extremen Wandels. 
 
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Lucimara Brait-Poplawski
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2009
	
	
		Verlag: 
		Frankfurt am Main [u.a.], Lang
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		Globales 1
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-631-59815-3
	
	
		2. ISBN: 
		3-631-59815-7
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		XIX, 340 S. : graph. Darst.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
	
	
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Fußnote:
		Literaturverz. S. 309 - 340
Zugl.: Duisburg-Essen, Univ., Diss., 2009
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Bücher