Journalisten und Fotografen reisen anlässlich des zehnjährigen Bestehens des Zivilen Friedensdienstes (ZFD) 2009 in zehn Länder: nach Afghanistan und Kambodscha, in den Kongo, in den Kosovo, nach Mazedonien, Mexiko, Palästina/Israel, Peru, Sierra Leone und nach Südafrika. Sie treffen dort Menschen, die von Konflikten in ihren Ländern betroffen sind und sich gemeinsam mit qualifizierten Fachkräften des ZFD für den Frieden engagieren.
 
Die Beobachtungen, Gespräche und Begegnungen liefern den Stoff für eindrucksvolle Reportagen über Menschen, die der Friedensförderung weltweit ein Gesicht geben. Es sind Geschichten, die von dem Mut und der Kraft erzählen, die die hier Porträtierten brauchen, um sich gewaltfrei für Frieden und Versöhnung einzusetzen.
 
Außerdem gibt das Buch einen Einblick in die Geschichte und die Idee des Zivilen Friedensdienstes, der von deutschen Friedens- und Entwicklungsdiensten getragen und von der Bundesregierung fi nanziert wird. 1999 aus der Taufe gehoben, ist der Zivile Friedensdienst heute ein wichtiges Instrument der deutschen Entwicklungs- und Friedenspolitik und genießt international große Anerkennung.
 
»Ich hoffe, dass das Buch neue Einsichten von notwendiger Friedensarbeit vermittelt.«
(Hans Koschnick, Mitinitiator der »Berliner Erklärung für einen Zivilen Friedensdienst«)
 
Mit dem Zivilen Friedensdienst (ZFD) hat die Bundesregierung 1999 ein neues Instrument zur Friedenssicherung und Krisenprävention geschaffen. Speziell ausgebildete Fachkräfte vermitteln in Konflikten und setzen sich für langfristige Lösungen ein. Nähere Informationen: www.ziviler-friedensdienst.org 
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		hrsg. von Konsortium Ziviler Friedensdienst
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2009
	
	
		Verlag: 
		Frankfurt am Main, Brandes & Apsel
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		Globales 2
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-86099-615-7
	
	
		2. ISBN: 
		3-86099-615-0
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		116 S. 
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Bücher