wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
So wie ich
			
		
		
		
			Autobiografie
		
		
			
		
		
		
			Verfasserangabe:
			Uschi Brüning mit Krista Maria Schädlich
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2019
		
		
			Verlag:
			Berlin, Ullstein Buchverlag GmbH
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Bücher
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Standorte | Status | Frist | Signaturfarbe | Barcode | 
			
				| 
				Standorte:
				Biografie
Brüning / Regal 118 / 1. Obergeschoss
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Frist:
				
			 | 
				Signaturfarbe:
				   
			 | 
				Barcode:
				10009224
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Die große Jazzsängerin Uschi Brüning erzählt erstmals aus ihrem Leben
 
In der DDR war sie ein Publikumsliebling. Manfred Krug schwärmte für ihre Stimme. Ulrich Plenzdorf setzte ihr ein Denkmal in »Die neuen Leiden des jungen W.«. Nun erzählt die große Jazz- und Soulsängerin Uschi Brüning erstmals von ihrem Leben als Musikerin in der DDR, dem ständigen Vabanquespiel mit dem SED-Regime ? und warum sie nie die Ausreise in den Westen erwogen hat.
 
„Die Stimme der DDR, die nie die Stimme der DDR war.“ Wiglaf Droste
 
Schon von klein auf singt sie mit Begeisterung – zu Hause, auf der Straße, im Kinderheim, in der Schule. Mit dreizehn beschließt sie, als Sängerin berühmt werden. Ihre großen Vorbilder sind Caterina Valente und Ella Fitzgerald. Mit der Klaus-Lenz-Band und an der Seite von Manfred Krug feiert die junge Uschi Brüning ihre ersten großen Bühnenerfolge. Sie gründet eine eigene Band, will sich als Frau in der Männerwelt des Jazz behaupten. Bald lernt sie den Saxophonisten Ernst-Ludwig Petrowsky kennen. Die beiden werden nicht nur ein Paar, sondern auch musikalische Partner und genießen als erfolgreiche Künstler manche Freiheiten: Jazz ist in der DDR die geduldete Nische, in der sich auch Unangepasste und Regimekritiker relativ zwanglos zusammenfinden können. 
»So wie ich« ist eine außergewöhnliche Reise in die ehemalige DDR und ihre Musikszene und eine Liebeserklärung Uschi Brünings an den Mann ihres Lebens. Vor allem aber gibt das Buch Einblick in das so bewegte wie bewegende Leben dieser hinreißenden Jazzsängerin.
www.amazon.de
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Uschi Brüning mit Krista Maria Schädlich
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2019
	
	
		Verlag: 
		Berlin, Ullstein Buchverlag GmbH
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		Biografie
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		9783550050206
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		2. Auflage, 272 Seiten, Illustrationen
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Bücher