 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Die neue Schöpfung
			
		
		
		
			wie Gen-Ingenieure unser Leben revolutionieren
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Fritsche, Olaf
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Olaf Fritsche
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2013
		
		
			Verlag:
			Reinbek bei Hamburg, Rowohlt
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Bücher
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Standorte | Status | Frist | Signaturfarbe | Barcode | 
				| Standorte:
				Technik
6
Biotechnologie / Regal 224 / 2. Obergeschoss | Status:
				Verfügbar | Frist: | Signaturfarbe:   | Barcode:
				00232275 | 
		
	 
		 
		
			
			Fast unbemerkt stehen wir am Beginn eines neuen Zeitalters – dies ist das erste Buch, das es beschreibt. Die Synthetische Biologie beschert uns schon in naher Zukunft künstliche Designerlebewesen. Statt langwierig einen Organismus zu züchten, wird er einfach am Bildschirm geplant und mit Fertigmodulen produziert. Damit stößt die Menschheit die Tür zu einem neuen Zeitalter auf wie zuletzt mit der Erfindung des Computers. Aber dieses Mal werden die Folgen bedeutend weitreichender sein: Statt Straßenlaternen strahlen selbstleuchtende Bäume in unseren Wohnvierteln. In unseren Küchen stehen Food-Generatoren, die aus synthetischen Zellen leckere Speisen bereiten. Künstliche Zellen filtern das cO2 aus der Luft, und Algen setzen es in billigen Treibstoff um. Wir tragen Kleidung, die sich selbst repariert, und umgeben uns mit Haustieren, die längst ausgestorben waren.
Klingt das utopisch? Schon heute gibt es in Laboren Fleisch aus der Retorte. Schon heute produzieren Bakterien industriell Kunststoffe, und Forscher arbeiten mit Zellen, deren Eltern Computer und Roboter sind. und schon heute gibt es Fische, die leuchten, weil man ihnen Gene einer Leuchtqualle implantiert hat. Wissenschaft und Technik erwarten eine Revolution unvorstellbaren Ausmaßes, das wahrscheinlich größte Abenteuer der Menschheitsgeschichte.
[Verlagsmeldung]
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Olaf Fritsche
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2013
	
	
		Verlag: 
		Reinbek bei Hamburg, Rowohlt
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		Technik 6
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-498-02131-3
	
	
		2. ISBN: 
		3-498-02131-1
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		1. Aufl., 281 S. : Ill.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Bücher