Ratgeber zu Praktika in allen erdenklichen EU-Institutionen. Behandelt werden die verschiedenen Personalabteilungen der Europäischen Union, die Praktikantenbüros des Europäischen Parlaments, die des Rates der Europäischen Union und der Europäischen Kommission, daneben auch diverse große internationale Organisationen weltweit.
EU-Praktika sind begehrt und dienen oft als Sprungbrett zu einer weiteren Karriere und zum Knüpfen nützlicher Kontakte.
Grundsätzlich existieren zwei große Gruppen von Praktika bei EU-Organen, nämlich Übersetzungspraktika und solche in der Verwaltung.
Das Buch nennt die Voraussetzungen für erfolgreiche Bewerbungen, zeigt alle Möglichkeiten auf, um die Traumstelle zu erhalten, beschreibt die Bewerbungsverfahren und weist die besten Chancen in verschiedenen Bereichen auf.
Angeboten werden Praktika sowohl in der Europäischen Kommission als auch bei weiteren Gemeinschaftsorganen, dem Ministerrat, dem Europa-Parlament, dem Europäischen Gerichtshof oder Rechnungshof, dem Wirtschafts- und Sozialausschuss oder dem Ausschuss der Regionen.
Viele EU-Agenturen und Stiftungen befassen sich mit relativ unbekannten Fachbereichen der Gemeinschaftspolitik. Während die Europäische Zentralbank in Frankfurt sowie die Europäischen Investitionsbank in Luxemburg den meisten Interessenten ein Begriff sein werden, gibt es eine Reihe wenig bekannter Einrichtungen wie die Europäische Lebensmittelbehörde, die Europäischen Eisenbahnagentur oder auch das Europäische Amt für chemische Stoffe.
Abgehandelt werden neben den allgemeinen Bedingungen auch folgende für alle Bewerber interessanen Punkte:
Reisekosten, Steuern, Krankenversicherung und Unterkunft. 
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Hanna Markones ; Georg Beckmann
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2011
	
	
		Verlag: 
		Freiburg i. Br., Interconnections
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		Bildung 7
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-86040-155-2
	
	
		2. ISBN: 
		3-86040-155-6
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		206 S. : Ill.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Fußnote:
		Literaturverz. S. 193
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Bücher