wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Pflanzen in Aktion erleben
			
		
		
		
			100 Experimente und Beobachtungen zur Pflanzenphysiologie
		
		
			
		
		
		
			Verfasserangabe:
			Bruno P. Kremer ; Horst Bannwarth
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2017
		
		
			Verlag:
			Baltmannsweiler, Schneider-Verl. Hohengehren
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Bücher
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Standorte | Status | Frist | Signaturfarbe | Barcode | 
			
				| 
				Standorte:
				Natur
3
Botanik
Physiologie / Regal 225 / 2. Obergeschoss
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Frist:
				
			 | 
				Signaturfarbe:
				   
			 | 
				Barcode:
				10002285
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Experimente und Experimentieren sind in der naturwissenschaftlichen Forschung unverzichtbar. Auch in Ausbildung und Unterricht müssen sie einen festen Platz einnehmen: Experimentalveranstaltungen sind gleichsam die Königsklasse des Lehrbetriebs. 
 
Pflanzen in Aktion erleben berührt die Basisphänomene des Lebendigen. Ausgewählte Experimente mit Blütenpflanzen, die im Unterschied zu Tierversuchen unproblematisch sind, führen zielgenau zu Einsichten in Zusammenhänge von grundsätzlicher Bedeutung. Zu Recht sind sie daher ein integraler Bestandteil aller Ausbildungsgänge in den Biowissenschaften und außerdem in den curricularen Vorgaben für den Biologieunterricht in allen Schulformen fest verankert.
Pflanzen in Aktion erleben bietet eine umfangreiche Themen-, Versuchs- und Methodensammlung mit fertigen Bausteinen zur Verdeutlichung grundlegender Struktur- und Funktionsbeziehungen. Mehr als 100 Einzelversuche regen zur Bearbeitung besonders eindrucksvoller und experimentell einfach zugänglicher Phänomene aus der pflanzlichen Bewegungs-, Entwicklungs- sowie Öko- und Stoffwechselphysiologie an.
Pflanzen in Aktion erleben folgt mit seinen einzelnen Projekten dem Basisbauplan der typischen höheren Landpflanze. Aktionsort sind deren jeweilige Grundorgane. So unternimmt das Buch eine spannende praktisch-experimentelle Erkundung von der Wurzel über Sprossachse und Blätter bis zu den Blüten und schließlich zu den Früchten sowie Samen - auf der gesamten Bandbreite von sehr einfach bis etwas anspruchsvoller.
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Bruno P. Kremer ; Horst Bannwarth
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2017
	
	
		Verlag: 
		Baltmannsweiler, Schneider-Verl. Hohengehren
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		Natur 3
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-8340-0364-5
	
	
		2. ISBN: 
		3-8340-0364-6
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		3., unverände  Auflage, 326 Seiten : Illustrationen
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Bücher