wird in neuem Tab geöffnet
Lieb Schwesterlein, lass mich herein
Grimms Märchen tiefenpsychologisch gedeutet
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Drewermann, Eugen (Verfasser)
Mehr...
Verfasserangabe:
Eugen Drewermann
Jahr:
1992
Verlag:
München, Dt.Taschenbuch Verlag
Mediengruppe:
Bücher
| Standorte | Status | Frist | Signaturfarbe | Barcode |
|
Standorte:
Soziales
5
Tiefenpsychologie
Märchen / Regal 201 / 2. Obergeschoss
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Signaturfarbe:
|
Barcode:
00257975
|
Die Poesie der Liebe im Leben zu verwirklichen - dies und nichts anderes wollen Märchen uns lehren.
Eugen Drewermann, praktizierender Psychotherapeut und engagierter Kirchenkritiker, deutet bekannte und unbekannte Märchen der Gebrüder Grimm tiefenpsychologisch und macht ihren Inhalt als Lebenshilfe für alle transparent. »Wer beginnt, mit den Märchen an die Liebe zu glauben, der fängt an, die Welt anders wahrzunehmen, dem verändert sich das Gefühl für wichtig und unwichtig, gültig und ungültig, wirklich und unwirklich.«
Verfasserangabe:
Eugen Drewermann
Jahr:
1992
Verlag:
München, Dt.Taschenbuch Verlag
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Soziales 5
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-423-35050-1
2. ISBN:
3-423-35050-4
Beschreibung:
3. Auflage, 487 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
Deutsch
Mediengruppe:
Bücher