Was mag das nur für ein Volk sein, das einerseits mit dem Filzhut in der Sauna schwitzt, andererseits jedoch nur mit Badehose bekleidet in ein Eisloch springt? Und ohne mit der Wimper zu zucken das Wohnzimmerfenster aufreißt, wenn der Polarwind mit minus 20 Grad durch die Straßen pfeift. Von einem nachvollziehbaren Temperaturempfinden kann man bei den Russen wohl schon mal nicht ausgehen.
Doch nicht nur das persönliche Thermometer - auch der Kalender dieses slawischen Volkes sorgt für Stirnfalten: Warum nur kommt Weihnachten in Russland erst nach Silvester, wird dann jedoch gleich zwei Mal kurz hintereinander gefeiert? Und hat sich der Osterhase vielleicht verirrt - oder wie kommen die bunt gefärbten Eier sonst auf die Friedhofsgräber?
Das fragt sich auch Paul Müller, Protagonist vieler heiterer Episoden, der mit der Präzision eines Staatsartisten jede Eigenheit der russischen Gesellschaft aufspürt und zu seinem persönlichen See aus Fettnäpfchen vereint. Und dass, obwohl seine russische Assistentin Natascha nicht müde wird, ihm ihre Welt zu erklären.
Doch wie soll Herr Müller diese auch verstehen? Einerseits wird ihm der Wodka zwar unter die Nase gestellt, andererseits schaut ihn die Tischgesellschaft aber befremdet an, als er das Glas hebt und schwungvoll hinunterkippt. Und dazu soll er, als Fast-Vegetarier, auch noch einen Hering im Pelzmantel verspeisen! Der Fisch alleine ginge ja noch, aber in einem Tierfell?
Lesen Sie selbst, wie zielsicher sich Paul Müller von einer Blamage in die nächste schwingt - und dabei ein ums andere Mal feststellen muss, dass Russland nicht nur tatsächlich anders funktioniert, sondern auch anders ist. Zumindest wie es scheint... 
Hinter zuweilen verwestlichten Kulissen haben sich im "Land der Freien" viele Bräuche, Regeln und Marotten unverfälscht erhalten. Zahlenmystik, frivole Glückssymbole und ulkige Maskottchen gehören ebenso zum Alltag wie Schnupperküsse, Miniaturgärten und Essensschnitzereien. Umrahmt wird diese bunt-vergnügte Welt von einem präzisen Benimmsystem. Klar, dass es beim Eintauchen in das schillernde Thai-Universum zu mancherlei Wellenschlägen kommt. 
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Veronika Wengert
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2012
	
	
		Verlag: 
		Meerbusch, Conbook Medien
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		Länder 8
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-934918-48-1
	
	
		2. ISBN: 
		3-934918-48-4
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		2. Auflage, 270 Seiten
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Bücher