 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Luther und die deutsche Sprache
			
		
		
		
			500 Jahre deutsche Sprachgeschichte im Lichte der neueren Forschung
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Besch, Werner
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			von Werner Besch
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2014
		
		
			Verlag:
			Berlin, Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Bücher
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Standorte | Status | Frist | Signaturfarbe | Barcode | 
				| Standorte:
				Sprachen
1
Deutsch
Geschichte / Regal 226 / 2. Obergeschoss | Status:
				Verfügbar | Frist: | Signaturfarbe:   | Barcode:
				10023124 | 
		
	 
		 
		
			
			Martin Luthers Bedeutung für die Entwicklung unserer Schriftsprache war lange umstritten – und letztlich ungeklärt. Einerseits hielt man Luthers Sprache schon um 1600 für ‚tot‘, andererseits wurde er zum "Sprachenschöpfer" stilisiert. Beides ist falsch.
 
Die rege sprachhistorische Forschung der letzten 50 Jahre führt zu folgenden Ergebnissen: Luther ist eingebunden in die chursächsische Schreibtradition Wittenbergs. Er ist sprachlich somit mehr in der Mitte angesiedelt als im Süden, im Oberdeutschen. Von dieser Basis aus erlangt seine Bibelübersetzung hohe Autorität und enorme Verbreitung. Sie ist geprägt durch seine neue Übersetzungsmaxime und seine Sprachmächtigkeit. Das Deutsch seiner Bibel ist wohl der wichtigste Steuerungsfaktor in der jüngeren deutschen Sprachgeschichte.
[Klappentext]
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		von Werner Besch
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2014
	
	
		Verlag: 
		Berlin, Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		Sprachen 1
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-503-15522-4
	
	
		2. ISBN: 
		3-503-15522-8
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		181 Seiten : Illustrationen
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Bücher