 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Nahrung die schadet, Nahrung die heilt
			
		
		
		
			
		
		
			
		
		
			
			
			Suche nach diesem Verfasser
			
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Fachliche Bearbeitung  von Hans K. Biesalski
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2000
		
		
			Verlag:
			München, ADAC-Verlag
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Bücher
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Standorte | Status | Frist | Signaturfarbe | Barcode | 
				| Standorte:
				Essen & 
Trinken
0
Ernährung / Regal 203 / 2. Obergeschoss | Status:
				Verfügbar | Frist: | Signaturfarbe:   | Barcode:
				10007747 | 
		
	 
		 
		
			
			Schaden kann jede Ernährung, die unausgewogen ist. Vor allem zuviel Fett und Zucker ist ungesund. Aber auch, was allgemein als gesund gilt, kann in bestimmten Fällen eher schaden als nützen. Daher ist es wichtig zu wissen, was man bei welchen Beschwerden essen und was man meiden sollte. Heilen kann eine richtige Ernährung zwar nicht, aber häufig fördert sie den Heilungsprojzeß und lindert die Symptome. Wenn man die Vor- und Nachteile der einzelnen Nahrungsmittel kennt, ist es möglich, sie gezielt in den Speiseplan aufzunehmen.
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		Verfasserangabe:
		Fachliche Bearbeitung  von Hans K. Biesalski
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2000
	
	
		Verlag: 
		München, ADAC-Verlag
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		3-87003-958-2
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		Revidierte Neuauflage, Sonderausgabe, 400 Seiten : Illustrationen
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Bücher