wird in neuem Tab geöffnet
Die Herausbildung normativer Ordnungen
interdisziplinäre Perspektiven
Suche nach diesem Verfasser
Mehr...
Verfasserangabe:
Rainer Forst ; Klaus Günther (Hg.)
Jahr:
2011
Verlag:
Frankfurt am Main [u.a.], Campus-Verl.
Mediengruppe:
Bücher
Standorte | Status | Frist | Signaturfarbe | Barcode |
Standorte:
Globales
6
Rechtsnormen / Regal 212 / 2. Obergeschoss
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Signaturfarbe:
|
Barcode:
00229692
|
Wie kommt es, dass sich Menschen an normative Ordnungen halten, und aus welchen Normen bestehen diese? Die Frage nach deren bindender Kraft beleuchten die philosophischen Beiträge dieses Bandes. Ergänzend wird aus historischer Sicht untersucht, wie sich unterschiedliche Rechtfertigungsweisen von Ordnungen entwickelt haben. Der Konstruktion neuer internationaler Rechtsordnungen gehen die rechtswissenschaftlichen Beiträge nach. Aus politikwissenschaftlicher Perspektive wird schließlich gezeigt, auf welchen Prinzipien die institutionelle Gestaltung unserer politischen Welt beruht beziehungsweise beruhen sollte.
Rainer Forst ist Professor für Politische Theorie und Philosophie an der Universität Frankfurt. Klaus Günther ist dort Professor für Rechtstheorie, Strafrecht und Strafprozessrecht. Sie sind die Sprecher des Exzellenzclusters.
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe:
Rainer Forst ; Klaus Günther (Hg.)
Jahr:
2011
Verlag:
Frankfurt am Main [u.a.], Campus-Verl.
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Globales 6
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-593-39276-9
2. ISBN:
3-593-39276-3
Beschreibung:
267 S.
Sprache:
Deutsch
Mediengruppe:
Bücher