Denken, Intelligenz, Sprache, Bewusstsein - sind sie alle das Ergebnis von neuronalen Selektionsprozessen? Werden Gedankeninhalte, Wörter, Handlungsmuster vorsortiert, ehe sie uns überhaupt bewusst werden? Ist unser Gehirn eine Darwin-Maschine? William Calvin vermittelt in diesem originellen und spannenden Buch eine neue Sicht auf die Arbeitsweise des menschlichen Gehirns und die Entstehung von Intelligenz. Seine unterhaltsame Führung endet mit einem Blick in die Zukunft. Denn die Evolution der Intelligenz ist keineswegs beendet. Aber sie scheint nun eine nichtbiologische Richtung zu nehmen: An die Seite der natürlichen Intelligenz tritt die künstliche, und der Bau wirklich intelligenter Maschinen ist für Calvin nur eine Frage der Zeit. Treten wir in eine neue Phase des Wettrüstens ein, diesmal von menschlicher gegen maschinelle Intelligenz?
Inhalt:
Was soll ich als nächstes tun?
Die Evolution der richtigen Einschätzung
Der Traum des Hausmeisters
Die Evolution intelligenter Tiere
Intelligenz macht einen Satz
Evolution im Handumdrehen
Intelligentes Handeln aus einfachen Ursprüngen
Übermenschliche Intelligenz
Literaturempfehlungen
Anmerkungen
Index
Au tor: William H. Calvin ist Neurophysiologe an der University of Washington in Seattle. Seine Forschungsschwerpunkte sind die spezifische Verschaltung von Nervenzellen in der Großhirnrinde, die neuronalen Grundlagen von Sprache und planvollem Handeln sowie die Evolution des menschlichen Gehirns. Er hat mehr als zehn Sachbücher geschrieben, von denen die meisten in deutscher Übersetzung vorliegen, darunter der erfolgreiche und vielgelobte Band Der Fluß, der bergauf fließt sowie Die Symphonie des Denkens, Die Sprache des Gehirns, Wie der Schamane den Mond stahl und Der Schritt aus der Kälte. Für das letztgenannte Buch hat er 2002 den angesehenen "Phi Beta Kappa"-Preis für "herausragende Beiträge von Wissenschaftlern zur Wissenschaftsliteratur" erhalten.
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		William H. Calvin ; aus dem Englischen übersetzt von Monika Niehaus-Osterloh
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		1998
	
	
		Verlag: 
		München, Elsevier
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		Soziales 6
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		3-8274-0240-9
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		261 Seiten
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Bücher