wird in neuem Tab geöffnet
Halbstarke in der DDR
Verfolgung und Kriminalisierung einer Jugendkultur
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Janssen, Wiebke
Mehr...
Verfasserangabe:
Wiebke Janssen
Jahr:
2010
Verlag:
Bonn, Bundeszentrale für pol. Bildung
Mediengruppe:
Bücher
Standorte | Status | Frist | Signaturfarbe | Barcode |
Standorte:
Geschichte
8
DDR
Jugend / Regal 209 / 2. Obergeschoss
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Signaturfarbe:
|
Barcode:
00229407
|
Die Halbstarken in der Bundesrepublik gelten als die erste amerikanisierte Jugendkultur in der deutschen Nachkriegsgeschichte. Sie orientierten sich in Kleidung und Habitus an Filmschauspielern wie James Dean und Marlon Brando sowie an den in den fünfziger Jahren aufkommenden Stars des Rock ’n’ Roll. Auch Teile der DDR-Jugend waren von diesen Idolen begeistert. Die SED-Funktionäre sahen in der »amerikanischen Unkultur« jedoch ein »Störfeuer des Klassenfeindes«. Der Konfl ikt mit nonkonformen Jugendlichen in der DDR wurde unverhältnismäßig politisiert und ideologisch überfrachtet, und die Halbstarken, auch Rowdys genannt, mussten erleben, wie sie zunehmend kriminalisiert und strafrechtlich verfolgt wurden. Basierend auf Zeitzeugengesprächen, Recherchen zu Halbstarken-Krawallen in der ostdeutschen Provinz und Materialien aus DDR-Archiven untersucht Wiebke Janssen erstmals das ostdeutsche Pendant zum westdeutschen Halbstarken-Phänomen und liefert so einen Beitrag zu einer integrierten deutschen Nachkriegsgeschichte. Die Autorin beschreibt die Jugendpolitik der SED in den frühen Jahren der DDR sowie Sozialisation und Alltag von Jugendlichen in den fünfziger Jahren. Auf dieser Grundlage arbeitet sie subkulturelle Stilelemente der DDR-Halbstarken heraus und schildert die Überwachung und Kontrolle jugendlicher Freizeitgruppen.
[Quelle:buchhandel.de]
Verfasserangabe:
Wiebke Janssen
Jahr:
2010
Verlag:
Bonn, Bundeszentrale für pol. Bildung
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-86153-579-9
2. ISBN:
3-86153-579-3
Beschreibung:
320 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
Deutsch
Mediengruppe:
Bücher