wird in neuem Tab geöffnet
Die Päpste und die Juden
Zweitausend Jahre zwischen Verfolgung und Versöhnung
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Lohrmann, Klaus
Mehr...
Verfasserangabe:
Klaus Lohrmann
Jahr:
2008
Verlag:
Düsseldorf, Patmos verl.
Mediengruppe:
Bücher
Standorte | Status | Frist | Signaturfarbe | Barcode |
Standorte:
Weltsicht
6
Papst
Juden / Regal 213 / 2. Obergeschoss
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Signaturfarbe:
|
Barcode:
00216164
|
Das Verhältnis der Päpste zu den Juden hat sich zu einem "Reizthema" entwickelt. Im Mittelpunkt steht noch immer der in Hochhuths "Stellvertreter" erhobene Vorwurf gegen Pius XII., den Juden während des Holocausts seine Hilfe verweigert zu haben. Wie tief verwurzelt war und ist Judenfeindschaft bei den Päpsten und in der katholischen Kirche? Gibt es einen Beitrag der Päpste zu einem humanen Verhältnis zwischen Christen und Juden? Klaus Lohrmann führt uns durch die gesamte Geschichte dieser spannungsgeladenen Beziehung, vom frühen Christentum über das Mittelalter bis in die Gegenwart. Er berichtet von Judenverfolgungen, Zwangstaufen und Inquisitionsprozessen, von der Judenemanzipation und dem religiösen wie rassistischen Antisemitismus, der das christlich-jüdische Verhältnis nach wie vor überschattet, obwohl es heute Hoffnung auf einen fruchtbaren Dialog gibt - ein Signal setzte nicht zuletzt Johannes Paul II. durch seinen Synagogenbesuch
Verfasserangabe:
Klaus Lohrmann
Jahr:
2008
Verlag:
Düsseldorf, Patmos verl.
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-491-35014-4
2. ISBN:
3-491-35014-X
Beschreibung:
309 S. : Ill.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
Deutsch
Mediengruppe:
Bücher