 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Die Töchter Allahs
			
		
		
		
			
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Brooks, Geraldine
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Geraldine Brooks. Aus dem Amerikanischen von Bernhard Robben.
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			1994
		
		
			Verlag:
			München [u.a.], Bertelsmann
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Bücher
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Standorte | Status | Frist | Signaturfarbe | Barcode | 
				| Standorte:
				Erfahrung
Islam / Regal 107 / 1. Obergeschoss | Status:
				Verfügbar | Frist: | Signaturfarbe:   | Barcode:
				10006455 | 
		
	 
		 
		
			
			Geraldine Brooks arbeitete viele Jahre als Auslandskorrespondentin in der islamischen Welt und gewann auf diese Weise einen persönlichen Einblick in die Welt der moslemischen Frauen. Durch ihre Begegnungen mit Frauen aller Bevölkerungsschichten – von Jordaniens Königin Noor bis zur eritreischen Guerillafrau oder zu den Studentinnen der Universität Gaza - ist ihr ein breites Spektrum an Lebensformen begegnet, die sie vorurteilslos, aber nicht unkritisch schildert. Auf diese Weise gewinnt der Leser einen sehr direkten, ja bisweilen privaten Einblick in die verschiedenen Interpretationen der islamischen Lehre und die zum Teil sehr unterschiedlichen Lebensbedingungen, mit denen Frauen in der islamischen Welt zurecht kommen müssen. Geraldine Brooks Blick ist offen und neugierig, aber nicht naiv: Sie sieht sehr wohl die engen Grenzen der Entfaltung, die diesen Frauen oft gesetzt sind, und lässt auch Rebellinnen und kritische Stimmen zu Wort kommen. Auch die Entwicklung der arabischen Länder in den vergangenen Jahrzehnten, die zunehmende Isolierung und Ausgrenzung der Frauen und die Radikalisierung des Fundamentalismus sind ein wichtiges Thema in diesem Buch.
 
Geraldine Brooks öffnet uns eine Tür, die normalerweise verschlossen bleibt. Der Blick auf die weibliche Hälfte des Islam , den sie frei gibt, ist ein wichtiger Aspekt für jeden, der die heutige Welt verstehen lernen will.
www.amazon.de
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Geraldine Brooks. Aus dem Amerikanischen von Bernhard Robben.
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		1994
	
	
		Verlag: 
		München [u.a.], Bertelsmann
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		Erfahrung
	 
	
		Interessenkreis: 
		Suche nach diesem Interessenskreis
		Islam
	 
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		3-570-12172-0
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		313 S.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Bücher