wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Nichts ist jemals vollendet
			
		
		
		
			die Autobiografie
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Primor, Avi
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Avi Primor
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2015
		
		
			Verlag:
			Köln, Quadriga
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Bücher
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Standorte | Status | Frist | Signaturfarbe | Barcode | 
			
				| 
				Standorte:
				Länder
4
Israel / Regal 215 / 2. Obergeschoss
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Frist:
				
			 | 
				Signaturfarbe:
				   
			 | 
				Barcode:
				00248524
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Wir schulden ihm Dank. Dass Avi Primor 2013 gemeinsam mit dem Palästinenser Abdallah Frangi mit dem Friedenspreis der Stadt Osnabrück ausgezeichnet wurde, ist kein Zufall. Längst ist Primor für sein Engagement für die Aussöhnung zwischen
Israel und Deutschland bekannt. Sein Einsatz ist alles andere als selbstverständlich: Nur durch Zufall entging Primors Mutter als Einzige in ihrer Familie dem Holocaust. Aussöhnung auch zwischen Israelis und Palästinensern: Mit seiner Art,
Missstände im Umgang mit den Palästinensern offen anzusprechen, machte er sich in seiner Heimat Israel nicht nur Freunde. Dazu gehört Mut. In seiner Autobiografie erzählt Avi Primor aus seinem Leben, von seiner Arbeit als Botschafter
Israels - und davon, was ihn zu dem Brückenbauer machte, als der er heute gewürdigt wird.
[Verlagsmeldung]
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Avi Primor
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2015
	
	
		Verlag: 
		Köln, Quadriga
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		Länder 4
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-86995-077-8
	
	
		2. ISBN: 
		3-86995-077-3
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		431 Seiten : Illustrationen
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Bücher