wird in neuem Tab geöffnet
Zeugnisnotenbesprechung
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Breidenstein, Georg
Mehr...
Verfasserangabe:
Georg Breidenstein
Jahr:
2012
Verlag:
Opladen [u.a.], Budrich
Mediengruppe:
Bücher
Standorte | Status | Frist | Signaturfarbe | Barcode |
Standorte:
Bildung
2
Diagnostik
Zeugnis / Regal 229 / 2. Obergeschoss
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Signaturfarbe:
|
Barcode:
00242134
|
Wie werden einzelne Noten legitimiert? Die aktuelle Analyse des Protokolls einer Zeugnisnotenbesprechung eröffnet Einblicke in die Handlungsprobleme schulischer Notengebung. Gezeigt wird, wie darum gerungen wird, die Noten als „objektiv“ erscheinen zu lassen, und zu - gleich in weit reichenden Kommentierungen die Noten „subjektiviert“ werden, das heißt auf die jeweilige Schülerperson bezogen werden.
Aus dem Inhalt:
Einstieg
Das Forschungsprojekt zur Praxis schulischer Leistungsbewertung
Die Fallanalyse
Frau Grimm – ein Einzelfall?
Strukturmerkmale der Zensurengebung
Verfasserangabe:
Georg Breidenstein
Jahr:
2012
Verlag:
Opladen [u.a.], Budrich
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Bildung 2
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-86649-466-4
2. ISBN:
3-86649-466-1
Beschreibung:
101 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
Deutsch
Mediengruppe:
Bücher