wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Zukunft 2050
			
		
		
		
			wie wir schon heute die Zukunft erfinden
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Eberl, Ulrich
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Ulrich Eberl
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2011
		
		
			Verlag:
			Weinheim, Beltz & Gelberg
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Bücher
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Standorte | Status | Frist | Signaturfarbe | Barcode | 
			
				| 
				Standorte:
				Globales
2
Zukunft
Prognose / Regal 212 / 2. Obergeschoss
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Frist:
				
			 | 
				Signaturfarbe:
				   
			 | 
				Barcode:
				00229935
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Wir stehen vor einer Zeitenwende. Das Klima des ganzen Planeten ist bedroht. Das Jahrhundert des Öls geht zu Ende, unsere gesamte Energieversorgung muss auf eine neue Grundlage gestellt werden. 2050 werden zudem mehr Menschen in Städten leben als heute auf der ganzen Erde und es wird erstmals mehr Senioren geben als Kinder und Jugendliche. Nie zuvor wurde daher von Forschern, Erfindern und Ingenieuren mehr Kreativität verlangt: Computer als Assistenzärzte, Sehchips für Blinde, Roboter im Haushalt, Sinnesorgane für Elektroautos, Gebäude als Energiehändler, Bauernhöfe im Wolkenkratzer, Lichthimmel statt Glühlampen, Kraftwerke in der Wüste und auf hoher See, Großrechner im Volumen einer Erbse, virtuelle Universitäten und Fabriken im Internet all dies ist keine Vision, sondern fast schon greifbare Realität in den Labors rund um den Globus. In einer einzigartigen Zusammenschau und mit dem Wissen um das technisch und wirtschaftlich Machbare beschreibt der Wissenschaftsautor und Industriephysiker Ulrich Eberl anschaulich die wesentlichen Trends, die unser Leben in den nächsten Jahrzehnten prägen werden. Dieses Buch ist ein Muss für jeden, der wissen will, wohin die Reise wirklich geht. Wie Innovationen entstehen, welche Berufe gebraucht werden und wie man selbst die Welt von morgen miterfinden kann.
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Ulrich Eberl
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2011
	
	
		Verlag: 
		Weinheim, Beltz & Gelberg
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		Globales 2
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-407-75352-6
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		1. Aufl, 240 S. : zahlr. Ill. (farb.), graph. Darst.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Bücher