Cover von Digital memory wird in neuem Tab geöffnet

Digital memory

neue Perspektiven für die Erinnerungsarbeit
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Herausgeber: Stiftung Hamburger Gedenkstätten und Lernorte zur Erinnerung an die Opfer der NS-Verbrechen in Kooperation mit der Arbeitsgemeinschaft der KZ-Gedenkstätten in der Bundesrepublik Deutschland ; Heftverantwortliche: Dr. Iris Groschek, Prof. Dr. Habbo Knoch
Jahr: 2023
Verlag: Göttingen, Wallstein Verlag
Reihe: Beiträge zur Geschichte der nationalsozialistischen Verfolgung; Heft 4
Mediengruppe: Bücher

Exemplare

StandorteStatusFristSignaturfarbeBarcode
Standorte: Geschichte 7 Gedenken / Regal 207 / 2. Obergeschoss Status: Verfügbar Frist: Signaturfarbe:
 
Barcode: 10036578

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Herausgeber: Stiftung Hamburger Gedenkstätten und Lernorte zur Erinnerung an die Opfer der NS-Verbrechen in Kooperation mit der Arbeitsgemeinschaft der KZ-Gedenkstätten in der Bundesrepublik Deutschland ; Heftverantwortliche: Dr. Iris Groschek, Prof. Dr. Habbo Knoch
Jahr: 2023
Verlag: Göttingen, Wallstein Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Geschichte 7
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783835353657
2. ISBN: 3835353659
Beschreibung: 254 Seiten, Illustrationen
Reihe: Beiträge zur Geschichte der nationalsozialistischen Verfolgung; Heft 4
Schlagwörter: Gedenkstätte; Digitalisierung; Nationalsozialistisches Verbrechen; Deutschland; Nationalsozialismus; Kollektives Gedächtnis
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Groschek, Iris (Herausgeber); Knoch, Habbo (Herausgeber)
Sprache: Deutsch, Englisch
Mediengruppe: Bücher