X
  GO


NEUERWERBUNGEN
Cover von Die Buchhändlerin von Königsberg von Christian Hardinghaus
Cover von Little Germany - Der Duft der Neuen Welt von Maria Nikolai
Cover von Die Glücksfrauen - Das Geheimnis der Rosen von Anna Claire
Cover von Kein Zurück von Stephen King
Cover von Miss Merkel - Mord in der Therapie von David Safier
Cover von Ferien im Mittelalter - verzwickte Rettungsaktionen von Wolfgang Rüster
Cover von Sacrow – Paradies mit dunklen Schatten von Ines Thorn
Cover von Maries Kissenknöpfe von Recha Gräbner
Cover von Zwerge, Hexen und ein Riese von Ulrich Hardam
Cover von Der Totengräber und die Pratermorde von Oliver Pötzsch
Cover von Der verwunschene Drachenschatz von Marlies Dohrn
Cover von Bretonische Versuchungen von Jean-Luc Bannalec
Cover von Die Abenteuer von Marlene und Timmy der Ziege von Kathrin Baltzer
Cover von Fiete Frosch und die Wölfe von Nicola Vorderwülbecke

 [Mehr ...]


SCHNELLZUGRIFF


 

VERANSTALTUNG
 

Bibliotheksfest

„Eroberung der Burg Hagelstangia“

23.08.2025 | 10  bis 14 Uhr

 

Am 23. August 2025 hüllt sich die Stadtbibliothek Nordhausen in das Gewand der Vergangenheit.

Als „Burg Hagelstangia“ kann sie von 10 bis 14 Uhr erobert werden.

Echte Ritter, Barden, Fabelwesen sowie Geschichtenerzähler begleiten euch auf dieser Reise ins Mittelalter.

Daher freuen wir uns an diesem Tag auf die Ritterschaft zu Reychenfels e.V., Musik von den Scruffy Mutts, die Fabelwesen von Schattenwelt Südharz, den Kinderbuchautor Max Kaplan und die vielen Akteure, die ein buntes mittelalterliches Treiben ermöglichen.

Für beste Unterhaltung, Spiel und Spaß ob Klein oder Groß, sowie Speis und Trank für das hungrige Volk wird gesorgt.

Wer möchte und sich traut, darf gerne in Gewandung erscheinen. Für die großen Gäste gibt es dann einen Umtrunk auf unsere Kosten.

Nun seid herzlich willkommen, wenn es heißt: auf zur „Eroberung der Burg Hagelstangia“.

 


AKTUELLES

Schreibwettbewerb - Ein Harzer Kinderbuch entsteht

Du schreibst gerne Geschichten und sprühst vor Fantasie?
Wohnst im Harz und bist zwischen 9 und 12 Jahre jung?
Dann mach mit beim Sommerferien Schreibwettbewerb von BuchKidsHarz!

Bis zum 09. August 2025 kannst du deine eigene Geschichte einreichen. Die BuchKidsHarz gibt den Einstieg vor - ab da kann der Kreativität freien Lauf gelassen werden!

Am Ende entscheidet die Jury, welche der tollen Geschichten Teil des einzigartigen Kinderbuchs werden, das die kreative Vielfalt der Harzer Kinder sichtbar macht. Geschichten von und für euch, die außerdem von Kindern illustriert werden.

Die Gewinner werden zur BuchKidsHarz-Messe am 07. September 2025 in der Stadtbibliothek bekanntgegeben. Das fertige Buch mit den Geschichten und Illustrationen der Kinder wird im Rahmen der 4. BuchKidsHarz 2026 in Quedlinburg feierlich präsentiert.

Mehr Informationen, Teilnahmebedingungen und die Anmeldung findest du auf der Webseite der BuchKidsHarz!

 

 

DIGITALE ANGEBOTE

 

E-Books, Hörbücher, Zeitschriften online lesen oder ausleihen - ob Zuhause oder unterwegs. Mit der Onleihe ThueBIBnet können Medien am PC, Tablet, Smartphone oder E-Book-Reader kostenfrei heruntergeladen bzw. gelesen oder gestreamt werden.
Ausprobieren lohnt sich - zur Einwahl benötigt man:

 

  • Nummer des Bibliotheksausweises (muss gültig sein) und
  • Passwort (Ihr Geburtsdatum in der Form tt.mm.jjjj, z. B.: 04.07.1964)
  • Mehr Informationen 


 UNSER TIPP

--

--